Blumenkohl mit Curry-Linsen
1 Blumenkohl (750 g) | ||
0.5bn Majoran | ||
1 Zwiebel | ||
3tb Butter | ||
50g rote Linsen (geschält) | ||
1 geh. TL (-2) mildes Currypulver | ||
250ml Gemüsebrühe (Instant) | ||
Salz | ||
3tb (-4) Essig (z.B. weisser Balsamico-Essig) | ||
weisser Pfeffer | ||
1 Msp. Zucker |
Zubereitung:
Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Für die
Dekoration 1 Majoranzweig waschen, trockenschütteln, Blättchen grob
hacken.
Zwiebel abziehen, fein würfeln und in 1 EL heisser Butter glasig
dünsten. Linsen und Currypulver kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe
ablöschen und bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 5 bis 6 Minuten garen.
Blumenkohl in Salzwasser zugedeckt in 5 Minuten garen.
Übrige Butter in einer Pfanne erhitzen, den abgegossenen Blumenkohl
darin goldbraun braten, herausnehmen und warm halten. Linsen abgiessen,
dabei die Brühe auffangen. Übrige Majoranzweige im Bratfett schwenken
und entfernen. Den Bratensatz mit Essig und der aufgefangenen Brühe
ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Blumenkohl und Linsen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der
Marinade übergiessen. Mit dem gehackten Majoran bestreuen.
http://www.3sat.de/3satframe.php3?a=1&url=http://www.3sat.de/tips/do
mizil/31949/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Maistorte aus Silenen (Uri)
Man würzt die Milch und das Wasser mit Salz sowie mit Zucker und lässt die Flüssigkeit aufkochen. Das Maismehl wird e ...
Malaiisches Rindfleich Satay
Das Rindfleisch in kleine Würfel von etwa 2 cm Kantenlänge schneiden. Fett abtrennen, nur auf einigen Würfeln eine dà ...
Maluns, Kartoffelribel (*)
(*) im Engadiner auch micluns genannt (**) Gschwellti: Pellkartoffeln. Wichtig: am Vortag - besser wäre zwei Tage vorh ...
Man würzt die Milch und das Wasser mit Salz sowie mit Zucker und lässt die Flüssigkeit aufkochen. Das Maismehl wird e ...
Malaiisches Rindfleich Satay
Das Rindfleisch in kleine Würfel von etwa 2 cm Kantenlänge schneiden. Fett abtrennen, nur auf einigen Würfeln eine dà ...
Maluns, Kartoffelribel (*)
(*) im Engadiner auch micluns genannt (**) Gschwellti: Pellkartoffeln. Wichtig: am Vortag - besser wäre zwei Tage vorh ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe