Roggenmischbrot "Mirella"
500g Brotmischung "Mirella" Roggenmischbrot | ||
100g Weizenvollkornmehl | ||
50g Roggenschrot | ||
25g Erbsfaser | ||
25g Kleber | ||
2g Natron (Natriu | ||
21g Hefe (1/2 Würfel) | ||
480g Wasser | ||
ERFASST AM 15.05.01 VON: | Rudolf Göbel Rudi, entstanden aus Versu |
Zubereitung:
Mirella Brotbackmischungen bekommt man in diversen Supermärkten, u.
a. bei -,real. Alle Zutaten in einer Rührschüssel miteinander
vermischen, die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen, zu dem Mehl
geben und alles mit dem Handmixer etwa 10 Minuten kneten. Die Schüssel
warm stellen (optimal sind 35
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Totenbeinli etwas anders (Graubünden)
Alle Zutaten mischen und zu einem festen Teig kneten. Auf einem mit Backtrennpapier belegten Blech etwa 3 cm dick auswal ...
Totenbeinli nach Tantes Rezept
Hilda Veraguth empfiehlt 'Totenbeinli' nach Tantes Rezept... Hilda Veraguth: Das Rezept zu 'Totenbeinli', wie ich sie j ...
Toucinho de Ceu, "Himmelsspeck"
Zucker mit Wasser vermischen und kochen, bis er von einem Holzlöffel in einem feinen Faden herunterläuft und in einem Tr ...
Alle Zutaten mischen und zu einem festen Teig kneten. Auf einem mit Backtrennpapier belegten Blech etwa 3 cm dick auswal ...
Totenbeinli nach Tantes Rezept
Hilda Veraguth empfiehlt 'Totenbeinli' nach Tantes Rezept... Hilda Veraguth: Das Rezept zu 'Totenbeinli', wie ich sie j ...
Toucinho de Ceu, "Himmelsspeck"
Zucker mit Wasser vermischen und kochen, bis er von einem Holzlöffel in einem feinen Faden herunterläuft und in einem Tr ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe