Rohkostplatte mit Sechs Dips 1/2
TOMATEN-DIP: | 125g Doppelrahmfrischkäse | |
4tb Mayonnaise (25 % Fett) | ||
2tb Magerquark | ||
6tb Tomatenketchup | ||
1sm Dose Tomatenmark (70 g) | ||
2tb (-3) Sherry | ||
Salz und Pfeffer | ||
Grüner Pfeffer; fein gewiegt | ||
SENF-DIP: | 125g Doppelrahmfrischkäse | |
2tb Magerquark | ||
2tb Senf mit grünem Pfeffer | ||
4tb Senf, hell | ||
4tb Senf, dunkel | ||
Salz und Pfeffer | ||
MEERRETTICH-DIP: | 125g Doppelrahmfrischkäse | |
2tb Magerquark | ||
2tb Joghurt | ||
2tb Mayonnaise (25 % Fett) | ||
2tb Meerrettich aus dem Glas | ||
1tb Zitronensaft | ||
Senf mit grünem Pfeffer | ||
Salz und Pfeffer |
Zubereitung:
Aus Amerika kommt die Sitte, rohes Gemüse in pikante Saucen zu
"dippen" und aus der Hand zu essen - als Begleitung zum Cocktail; oder
auch als Vorspeise. Als Gemüse brauchen Sie pro Person ca. 100 bis 200
g, unsere Saucen reichen für 12 Portionen (reichlich).
Stellen Sie die Gemüseplatte nach der Jahreszeit zusammen, wir haben
Mais, Tomaten, Staudensellerie, Blumenkohl, Möhren, Radieschen,
Zwiebeln und Gurken auf unserer Platte vereint, zu anderen Zeiten
würde man vielleicht auch unter rohem Spargel, Paprikastreifen,
Zucchini, rohen Champignons wählen können. Gemüse grundsätzlich
roh, sauber geputzt, möglichst portioniert servieren, damit man nicht
etwa mit einem ganzen Blumenkohl kämpfen muss. Und nun die Rezepte der
Dips. Wir geben jeweils nur die Zutaten an, diese werden in der
angegebenen Reihenfolge verrührt: : Quelle: : Kalte Küche, essen &
trinken, Sonderausgabe 1981, Gruner + Jahr
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Grünes Gebratenes Huhn (Murgh Haryali)
Für die trockene Würzmischung die Gewürze bis auf die Gelbwurz in einer Eisenpfanne rösten, bis sie duften, sofort fein ...
Grünes Gemüse mit Tomatenröstbrot und Thunfischsauce
1. Eigelb mit Zitronensaft und 1 Prise Salz im Rührbecher cremig schlagen. Das Öl zuerst tropfenweise, dann in dünnem St ...
Grünes Kartoffelpüree
Die Butter wie im Rezept "Raukebutter" beschrieben zubereiten. Die Kartoffeln als Pellkartoffeln gar kochen. Sie noch he ...
Für die trockene Würzmischung die Gewürze bis auf die Gelbwurz in einer Eisenpfanne rösten, bis sie duften, sofort fein ...
Grünes Gemüse mit Tomatenröstbrot und Thunfischsauce
1. Eigelb mit Zitronensaft und 1 Prise Salz im Rührbecher cremig schlagen. Das Öl zuerst tropfenweise, dann in dünnem St ...
Grünes Kartoffelpüree
Die Butter wie im Rezept "Raukebutter" beschrieben zubereiten. Die Kartoffeln als Pellkartoffeln gar kochen. Sie noch he ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe