Blumenkohl und Broccoli mit Hähnchenbrust
250g Blumenkohl | ||
250g Broccoli | ||
Salz | ||
400g Hähnchenbrustfleisch | ||
1tb Speisestärke | ||
1ts Sesamöl | ||
1tb Sojasauce | ||
1ts Gehackter Ingwer | ||
1ts Gehackter Knoblauch | ||
1 (-2) Rote und grüne Chilischoten (Schärfe je nach Gusto) | ||
2 Frühlingszwiebeln | ||
1 Prise/n Zucker | ||
ZUM BRATEN: | 2tb (-3) Neutrales Öl | |
1ts Sesamöl | ||
1tb Sojasauce | ||
2tb Sherry oder Reiswein | ||
2tb Blumenkohlkochwasser oder Hühnerbrühe | ||
Koriandergrün zum Bestreuen |
Zubereitung:
Blumenkohl und Broccoli in Röschen teilen, die Strünke, wenn nötig,
schälen, dann in dünne Scheibchen schneiden. Zuerst die Strünke in
kochendes Salzwasser werfen, nach einer Minute die Röschen
hinzufügen. Nach einer weiteren Minute alles abgiessen (etwas
Kochwasser auffangen) und eiskalt abschrecken - damit vor allem der
Broccoli seine grüne Farbe behält.
Das Hähnchenfleisch in gut zentimetergrosse Würfel schneiden. Diese
mit Stärke überpudern und vermischen, bis sie rundum davon überzogen
sind. Dann Sesamöl und Sojasauce darüber träufeln, alles gut mischen
und durchziehen lassen, bis alle übrigen Vorbereitungen erledigt sind:
Knoblauch und Ingwer fein würfeln, Chilis entkernen und fein hacken,
Frühlingszwiebeln putzen und in schmale Ringe schneiden.
Dann den Wok stark erhitzen, erst dann das Öl hineingiessen. Den Wok
sofort drehen und schwenken, damit er überall von einem Ölfilm
überzogen ist, der sogleich zu rauschen beginnt, weil der Wok so heiss
ist! Die Hühnerfleischwürfel in den Wok geben, sofort mit einem
Bratschäufelchen umwenden und unter Rühren braten, dabei die
vorbereiteten Gewürze darüber streuen: Knoblauch, Ingwer, Chili und
Frühlingszwiebeln. Schliesslich auch die Strünke sowie die Röschen
von Blumenkohl und Broccoli. Alles auf höchster Hitze mischen, mit
Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Sojasauce, Sherry oder Reiswein und Kochwasser oder Brühe angiessen.
Auf eine tiefe Platte oder in eine flache Schüssel geben, mit
Korianderblättern bestreut servieren. Dazu passt duftiger Reis!
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mamaliga
Das Wort kommt aus dem Rumänischen und hat mit Maismehl zu tun. Es geht aber auch mit Weizengriess. Ein Kilogramm gesch ...
Mandelbällchen
Kartoffeln schälen und weichkochen, mit einem Teil der Sahne, Salz und Muskat zu einem festen Teig stampfen. Den Teig z ...
Mandel-Basilikum-Risotto
1. Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Basilikumblätter grob hacken. Den Knoblauch pel ...
Das Wort kommt aus dem Rumänischen und hat mit Maismehl zu tun. Es geht aber auch mit Weizengriess. Ein Kilogramm gesch ...
Mandelbällchen
Kartoffeln schälen und weichkochen, mit einem Teil der Sahne, Salz und Muskat zu einem festen Teig stampfen. Den Teig z ...
Mandel-Basilikum-Risotto
1. Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Basilikumblätter grob hacken. Den Knoblauch pel ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe