Rose-Granite
500g Johannisbeeren | ||
100g Zucker | ||
250ml Rose-Schaumwein | ||
REF: | Annemarie Wildeisen Kochen 07-08/2002 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Johannisbeeren von den Stielen zupfen und mit dem Zucker mischen;
die Beeren dabei quetschen. An einem warmen Ort etwa dreissig Minuten
ziehen lassen.
Die Beeren durch ein feinmaschiges Sieb streichen, den Saft dabei
auffangen. Mit dem Rose-Schaumwein mischen, in eine weite, flache Form
giessen und mindestens drei Stunden gefrieren lassen. Dabei alle
zwanzig Minuten die Eiskristalle die sich dem Rand entlang bilden, zur
Mitte schaben. Diese Prozedur so lange wiederholen, bis alle
Flüssigkeit gefroren ist; zum Schluss sollen die Eiskristalle so
trocken sein, dass sie nicht mehr aneinander kleben, sondern locker
auseinander fallen. Das Granite in gekühlten Gläsern oder Schalen
servieren.
Tipp Damit das Granite schneller gefriert, verwendet man ein Gefäss,
das die Kälte gut leitet (z.B. aus Chromstahl oder einem beschichteten
Blech).
Tipp & Trick - Rose Schaumwein Um Champagner (oder auch einem anderen
Schaumwein) zu seiner rose Farbe zu verhelfen, gibt es zwei Techniken:
Bei der Assemblage, eine ausschliesslich in der Champagne verwendete
Methode, wird dem Weisswein je nach gewünschter Farbe 10 bis 20
Prozent Rotwein mit der kontrollierten Ursprungsbezeichnung Champagne
beigegeben. So kann eine grosse Vielfalt an Kombinationen von Weinen
und Rebsorten erzeugt werden. Hingegen wird die - heute selten
angewandte - Abzapftechnik schon während der Kelterung der Trauben
durchgeführt.
Dabei lässt man die blauen Pinot Noir- und Pinot Meunier-Trauben
während mehreren Stunden in der Presse liegen - man nennt dies im
Fachausdruck mazerieren-, wodurch der auslaufende Vorlaufmost seine
rosa Farbe erhält. Dieser wird dann zu Schaumwein weiterverarbeitet.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fritierte Birnenspalten mit Kokosträumen
Zubereitung: Die geschälten Birnen in Spalten schneiden, durch einen Ausbackteig aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker ziehe ...
Fritierte Eier mit Gewürzen*
*Aijet Baidat Die Eier in etwa 10 Minuten in reichlich Wasser hart kochen. Anschliessend mit kaltem Wasser abschrecken ...
Fritierte Erdbeeren in Orangenkompott
Zubereitung: Die Orangenfilets in Zucker karamelisieren, mit dem Orangensaft ablöschen, einkochen und in einem tiefen Te ...
Zubereitung: Die geschälten Birnen in Spalten schneiden, durch einen Ausbackteig aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker ziehe ...
Fritierte Eier mit Gewürzen*
*Aijet Baidat Die Eier in etwa 10 Minuten in reichlich Wasser hart kochen. Anschliessend mit kaltem Wasser abschrecken ...
Fritierte Erdbeeren in Orangenkompott
Zubereitung: Die Orangenfilets in Zucker karamelisieren, mit dem Orangensaft ablöschen, einkochen und in einem tiefen Te ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe