Rosenkohlgemüse an Schnittlauch-Sauce
500g Rosenkohl | ||
200g Karotten | ||
200g Sellerie | ||
1bn Schnittlauch | ||
20g Butter | ||
1 geh. TL Mehl | ||
2dl Gemüsebouillon | ||
1dl Vollrahm | ||
1pn Cayennepfeffer | ||
REF: | Saison-Küche 10/1995 Vermittelt von R.Gagnau |
Zubereitung:
Die Rosenkohlköpfchen frisch anschneiden und halbieren. Karotten und
Sellerie in kleinste Würfelchen (Brunoise) schneiden. 3/4 des
Schnittlauchs in feine Röllchen, den Rest in 3 cm lange Stücke
schneiden.
Die Butter erwärmen. Rosenkohl und Gemüsebrunoise andünsten. Mit dem
Mehl überstäuben und mit der Bouillon ablöschen. Zugedeckt ca.
zwanzig Minuten köcheln lassen.
Die Kochflüssigkeit in ein Saucenpfännchen absieben und den Rahm
beifügen. Auf hoher Hitze etwas einkochen lassen. Vom Herd nehmen und
den feingeschnittenen Schnittlauch dazu geben. Pürieren. Zum Gemüse
giessen und kurz aufkochen lassen. Mit Cayenne abschmecken und mit dem
restlichen Schnittlauch garnieren.
Dazu passen Schalen-, Salz- und Bratkartoffeln, Reis, Teigwaren.
Schnittlauchsauce: Schnittlauch darf man nur kurz erhitzen, nachher
verändert sich sein Aroma und die frische Farbe. Am besten zuerst die
Sauce einkochen lassen und erst am Schluss mit dem Schnittlauch
vermixen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rosenkohltimbale
Gehackte Schalotten und gesäuberten Rosenkohl in der Butter andünsten, mit Bouillon ablöschen und knapp weichkochen (ca. ...
Rosenkohl-Tomaten-Gratin
Rosenkohl putzen, waschen mit der Gemüsebrühe in den Römertopf geben. Den Deckel des Topfes kurz unter kaltem Wasser abs ...
Rosenrahmglace
(*) Für 1.5 Liter Den Quark über Nacht durch ein feinmaschiges Sieb in ein kühl gestelltes Gefäss abtropfen lassen. (di ...
Gehackte Schalotten und gesäuberten Rosenkohl in der Butter andünsten, mit Bouillon ablöschen und knapp weichkochen (ca. ...
Rosenkohl-Tomaten-Gratin
Rosenkohl putzen, waschen mit der Gemüsebrühe in den Römertopf geben. Den Deckel des Topfes kurz unter kaltem Wasser abs ...
Rosenrahmglace
(*) Für 1.5 Liter Den Quark über Nacht durch ein feinmaschiges Sieb in ein kühl gestelltes Gefäss abtropfen lassen. (di ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe