Blumenkohlauflauf mit Pilzen
250g Blumenkohl | ||
150g Pilze (je nach Saison) | ||
1tb Schalotten, gewürfelt | ||
20g Butterschmalz | ||
40g Butter | ||
50g Mehl | ||
250ml Milch | ||
Salz, Pfeffer | ||
4 Eigelb | ||
120g Bergkäse, gerieben | ||
2tb Schnittlauch, fein geschnitten | ||
4 Eiweiss | ||
1 Prise/n Salz | ||
Butter und Brösel für die Form | ||
Butter-Schinken-Brösel | ||
80g Butter | ||
50g Gekochter Schinken, klein gewürfelt | ||
3tb Semmelbrösel | ||
Salz, Pfeffer | ||
1tb Petersilie, gehackt |
Zubereitung:
Die Blumenkohlröschen in reichlich Salzwasser blanchieren, abschrecken
und gut abtropfen lassen. Die Pilze in Scheiben schneiden und mit den
Schalotten in Butterschmalz kross anbraten.
Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl darübersieben,
etwas anschwitzen, mit der Milch aufgiessen, alles gut glattrühren und
köcheln lassen, bis eine homogene Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken und erkalten lassen. Die Eigelbe und den Käse mit der
erkalteten Masse glattrühren. Die Pilze, den Schnittlauch und die
Blumenkohlröschen vorsichtig einrühren. Das Eiweiss mit einer Prise
Salz steif schlagen und unter die Masse heben. Eine Auflaufform mit
Butter bestreichen und mit Bröseln bestreuen. Die Masse einfüllen und
im vorgeheizten Backofen bei 180GradC ca. 35 Minuten backen.
Für die Butter-Schinken-Brösel die Butter in einer Pfanne schmelzen,
die Schinkenwürfel beigeben und kurz aufschäumen lassen.
Die Semmelbrösel zufügen, von der Flamme nehmen und mit Salz und
Pfeffer würzen. Die Petersilie einrühren. Den fertigen Auflauf aus
dem Ofen nehmen, die Brösel darauf verteilen und mit frischem
Blattsalat servieren.
: Quelle : Johann Lafer / Himmel un Erd
: Erfasst : 31.08.01 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Stachelbeerauflauf mit Vanilleeis
Die Stachelbeeren putzen und waschen. Die Butter mit Zucker, Eigelben und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl siebe ...
Stangenselleriegratin
Den Stangensellerie rüsten, dabei schönes Grün beiseite legen. Das Gemüse in etwa fünf cm lange Stücke schneiden. ...
Staufischer Sizilienschmaus (Maultaschen)
Zum Namen des Gerichts: Die vorliegende Maultaschenzubereitung ist ein besonders pikantes Gericht, das schon die alten s ...
Die Stachelbeeren putzen und waschen. Die Butter mit Zucker, Eigelben und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl siebe ...
Stangenselleriegratin
Den Stangensellerie rüsten, dabei schönes Grün beiseite legen. Das Gemüse in etwa fünf cm lange Stücke schneiden. ...
Staufischer Sizilienschmaus (Maultaschen)
Zum Namen des Gerichts: Die vorliegende Maultaschenzubereitung ist ein besonders pikantes Gericht, das schon die alten s ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe