Rosmarin-Limetteneis mit Meringehaube (Glaces Meringu ...
EIS CA. # L: | 8 Cocktailgläser mit Stiel (120 ml (evtl. mehr) Fassungsvermögen) | |
300g Sahne | ||
400g Milch | ||
50g Rosmarinnadeln | ||
4 Unbehandelte Limetten | ||
150g Zucker | ||
MERINGE: | 4 Eiweiß (120 g) | |
250g Puderzucker, gesiebt |
Zubereitung:
Cocktailgläser in den Tiefkühler stellen. Milch und Sahne zusammen in
einem Topf zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen, Rosmarinnadeln
einlegen und darin 10 Minuten bedeckt ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Limetten heiss abwaschen, die Schale dünn abreiben
und den Saft auspressen. Die Milch-Sahnemischung durch ein feines Sieb
abgiessen, Zucker, Limettenabrieb und -saft hineinrühren und das Ganze
im Kühlschrank abkühlen lassen.
Die Mischung mit Hilfe einer Eismaschine zu cremigem Eis rühren, in
einen Spritzbeutel mit grosser Lochtülle füllen und in die
vorgekühlten Gläser gleichmässig einspritzen, dabei oben einen Rand
von knapp 1 cm lassen (ersatzweise mit einem Löffel einfüllen). Bis
zum Gebrauch in den Tiefkühler stellen.
Meringe:
Eiweiss und Puderzucker in einem Schlagkessel verrühren. Etwas Wasser
in einem breiten Topf zum Kochen bringen. Schlagkessel auf den Topf
stellen und die Eiweissmischung über dem heissen Wasserdampf unter
Rühren mit einem Schneebesen auf 50°C erwärmen. Eiweiss vom Herd
nehmen und in einer Küchenmaschine bei höchster Geschwindigkeit 10
Minuten zu einem festen, glänzenden Schnee schlagen. Damit die Meringe
schön glatt und homogen wird, 10 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit
weiter schlagen, bis die Masse kalt ist.
Fertigstellung: Die kalte Meringe in einen Spritzbeutel mit einer
breiten Tülle mit dreieckiger Einkerbung (ersatzweise Sterntuelle)
einfüllen und in dekorativen kleinen Bögen auf das Eis spritzen. Die
Meringe mit Hilfe eines Bunsenbrenners leicht anbräunen und das Ganze
sofort servieren.
: O-Titel : Rosmarin-Limetteneis mit Meringehaube (glaces
: > meringüs au romarin et citron vert)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mousse Nöl
Schokolade im Kaffee unter Rühren schmelzen. Bei schwacher Hitze etwas eindicken. Die Masse muß noch leicht vom Löffel f ...
Mousse vom Pharisäer
Zubereitung der Mousse: Espresso in einer Kasserolle auf mittlerer Hitze auf ein Viertel einkochen und abkühlen lassen. ...
Mousse von Birnen und Kokosnuss
Die Birnen bei Mittelhitze mit dem Würfelzucker und 20 cl Wasser etwa 20 Minuten kochen und in dem Sirup abkühlen lassen ...
Schokolade im Kaffee unter Rühren schmelzen. Bei schwacher Hitze etwas eindicken. Die Masse muß noch leicht vom Löffel f ...
Mousse vom Pharisäer
Zubereitung der Mousse: Espresso in einer Kasserolle auf mittlerer Hitze auf ein Viertel einkochen und abkühlen lassen. ...
Mousse von Birnen und Kokosnuss
Die Birnen bei Mittelhitze mit dem Würfelzucker und 20 cl Wasser etwa 20 Minuten kochen und in dem Sirup abkühlen lassen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe