Rösti-Tips und Grundrezept
Geschwellte Kartoffeln: | 1l Wasser | |
1ts Salz | ||
1kg Kartoffeln leicht mehligz.B. Urgenta, Gramola,Charlotte |
Zubereitung:
Man sollte immer eine leichtmehlige Sorte nehmen: sehr mehlige
Kartoffeln benötigen viel Fett zum Fertigbraten !
Kartoffeln am Vortag schwellen (Geschwellte Kartoffeln =
Pellkartoffeln), jedoch nicht zu weich !.
Rösti können übrigens auch mit rohen Kartoffeln gemacht werden.
Anderntags schälen und auf der Röstiraffel (grob) reiben
(Abweichung: Zuercher Rösti, die Kartoffeln werden in dünnen
Scheiben geschnitten).
Fett erhitzen, Kartoffel beigeben und unter mehrmaligem Wenden rundum
leicht anbraten.
Dies ist vor allem wichtig, damit sich die Kartoffeln gleichmässig
mit dem Fett vermengen können.
Die Kartoffeln zu einem Kuchen zusammenschieben. Mit einem Teller in
der Grösse der Pfanne oder einem gut sitzenden Deckel zudecken.
Idealerweise ist der Hohlraum zwischen Rösti und Deckel so klein als
möglich.
Sobald die Kartoffeln brutzeln, die Hitze ganz klein stellen und die
Rösti 20 bis 25 Minuten braten. In dieser Zeit bildet sich die
berühmte goldbraune Kruste.
Zum Servieren, die Rösti auf eine Platte stürzen.
Wichtig: Während des Bratens nicht mehr in der Rösti herumstochern,
dadurch wird das Bratfett von den Kartoffeln aufgesogen, und die
Rösti brennt an oder klebt am Pfannenboden.
Zur Ergänzung: Geschwellte Kartoffeln
Wasser, Salz und ungeschälte Kartoffeln zusammen aufkochen, dann ca.
20 Minuten köcheln, Wasser abgiessen, Kartoffeln gut auskühlen.
Die Geschwellten lassen sich natürlich auch im Dampfkörbchen oder im
Dampfkochtopf zubereiten (im Dampfkochtopf langsam abkühlen, damit
die Kartoffeln nicht platzen).
* Quelle: Orella, Heft 5, 1994, Beatrice Äpli
Betty Bossi, Schweizer Spezialitäten
Erfasst von Rene Gagnaux 2:301/212.19, 10.05.94
Erfasser:
Datum: 24.02.1995
Stichworte: Kartoffel, Rösti, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tomaten-Curry-Suppe
Suppengrün und Zwiebel würfeln, im heissen Olivenöl auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 andünsten. Curry darüberstäube ...
Tomaten-Dill-Hering
Zwiebeln in Scheiben schneiden, mit Tomatensaft, Essig, Zucker und Knoblauchpulver aufkochen und abkühlen lassen. Matjes ...
Tomaten-Dip
Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Chili braten bis Zwiebeln durchsichtig und weich sind. Zerkleinerte Tomaten mit ...
Suppengrün und Zwiebel würfeln, im heissen Olivenöl auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 andünsten. Curry darüberstäube ...
Tomaten-Dill-Hering
Zwiebeln in Scheiben schneiden, mit Tomatensaft, Essig, Zucker und Knoblauchpulver aufkochen und abkühlen lassen. Matjes ...
Tomaten-Dip
Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Chili braten bis Zwiebeln durchsichtig und weich sind. Zerkleinerte Tomaten mit ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe