Rote Bete
Zubereitung:
Inhaltsstoffe:
Das Silizium der roten Bete kräftigt Bindegewebe und Haut,
Gefässwände und Knochen und entgiften das Gehirn von Metallen. Der
Reichtum an Folsäure sorgt für Zellwachstum und Reparatur der
Zellkerne. Folsäure ist verantwortlich für Glücksgefühl,
Optimismus und Euphorie. Weiterhin ist rote Bete kaliumreich und
enthält viele Ballaststoffe. Nicht nur die Rübe, sondern auch die
Blätter gelten als Anti-Krebs-Mittel.
Saison:
Als klassisches Wintergemüse werden die Knollen von Oktober bis
Februar angeboten.
Einkauf:
Bei der Auswahl sollten Sie zu kleineren Rüben greifen, sie sind
schneller gar.
Aufbewahrung:
Rote Bete lassen sich im Keller mit Sand bedeckt gut über längere
Zeit lagern.
Verwendung:
Das Gemüse wird meist gekocht - wegen der Garzeit am besten im
Schnellkochtopf - oder süss-sauer eingelegt. Sein Geschmack kommt
aber auch roh im Salat gut zur Geltung. Rote Bete harmoniert
hervorragend mit Äpfeln, Orangen und Nüssen. Auch in Suppen
schmeckt sie vorzüglich.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Knäckebrot mit Rollmops
1. Knäckebrotscheiben halbieren, auf einer Servierplatte verteilen. Frischkäse daraufgeben. Kresse mit der Schere abschn ...
Knackiges Gemüse mit Kräuter- und Meerrettich-Dip
Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die weissen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und in lang ...
Knackwurst im Kartoffelteig
Die frisch gekochten, durchgedrückten Kartoffeln mit Mehl, Ei und Salz vermengen. Den Teig in der Hand länglich ...
1. Knäckebrotscheiben halbieren, auf einer Servierplatte verteilen. Frischkäse daraufgeben. Kresse mit der Schere abschn ...
Knackiges Gemüse mit Kräuter- und Meerrettich-Dip
Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die weissen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und in lang ...
Knackwurst im Kartoffelteig
Die frisch gekochten, durchgedrückten Kartoffeln mit Mehl, Ei und Salz vermengen. Den Teig in der Hand länglich ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe