Blumenkohl-Pickles - Cavolfiori Sott'aceto
2kg Blumenkohl | ||
Salz | ||
1 Unbehandelte Zitrone, fein abgeriebene Schale und Saft | ||
0.5l Weißweinessig | ||
1ts Schwarze Pfefferkörner | ||
2 Lorbeerblätter |
Zubereitung:
Verarbeiten Sie nur die Röschen - die Stiele lassen sich noch gut in
einer Suppe verwerten. Auch Brockoli ist für dieses Rezept geeignet
die Röschen werden allerdings nur 1 Minute gekocht.
Die Blumenkohlröschen abschneiden. In einem grossen Topf Wasser zum
Kochen bringen und salzen. Die Röschen mit der Zitronenschale und dem
-saft hineingeben und einige Minuten kochen. Abgiessen und,
eingeschlagen in ein Tuch, völlig abkühlen lassen.
Die trockenen Blumenkohlröschen in ein grosses Glas füllen. Den Essig
mit den Pfefferkörnern und Lorbeerblättern in einem Topf einige
Minuten kochen. Den Blumenkohl damit übergiessen - er soll völlig
bedeckt sein. Das Glas mit einem kunststoffbeschichteten Deckel
verschliessen und an einen kühlen, dunklen Platz stellen. Der
Blumenkohl kann nach etwa einem Monat verwendet werden und hält sich
bis zu einem Jahr.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bunter Rohkostsalat (Basisch)
Die 2 Tage eingeweichten Feuerbohnen werden ca. 1 Std. auf kleiner Stufe gekocht und dann abgeschüttet. Der Maiskolben ...
Bunter Rosenkohleintopf
Die ersten sieben Zutaten gut vermengen und 10 Min. ruhen lassen. Zu Klösschen formen, in die kochende Brühe legen und ...
Bunter Salat
1. Die in Würfel geschnittenen Kartoffeln in kochendem Wasser etwa 15 Minuten kochen, bis sie gerade weich sind. Abgies ...
Die 2 Tage eingeweichten Feuerbohnen werden ca. 1 Std. auf kleiner Stufe gekocht und dann abgeschüttet. Der Maiskolben ...
Bunter Rosenkohleintopf
Die ersten sieben Zutaten gut vermengen und 10 Min. ruhen lassen. Zu Klösschen formen, in die kochende Brühe legen und ...
Bunter Salat
1. Die in Würfel geschnittenen Kartoffeln in kochendem Wasser etwa 15 Minuten kochen, bis sie gerade weich sind. Abgies ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe