Rote-Bete-Salat
2 Rote Beten | ||
Für Die Sauce: | 1tb Molkekonzentrat | |
3tb Sahne sauer | ||
1ts Kräutersalz | ||
1ts Kümmel | ||
1tb Sonnenblumenöl | ||
1 Zwiebel | ||
6tb Wasser | ||
Ausserdem: | 2tb Petersilie gehackt |
Zubereitung:
Die Blattansätze der roten Beten entfernen und die ganzen Knollen
in wenig Wasser etwa 20 bis 25 Minuten garen. (Grosse Knollen
benötigen bis zu 45 Minuten) Etwas abkühlen lassen, die Haut
abziehen und die Knollen in kleine Würfel schneiden.
Das Molkekonzentrat mit dem Wasser und der sauren Sahne gut
verquirlen. Kräutersalz und Kümmel beigeben und das Öl darunter
schlagen. Zwiebel schälen, sehr fein würfeln und zur Sauce geben.
Rote-Bete-Würfel mit der Sauce mischen und Petersilie darüberstreuen.
* Quelle: -Trennkost (Falken-Verlag) -ISBN 3 8068 4498 4
-Erfasst: Arthur Heinzmann
Erfasser: Arthur
Datum: 31.03.1996
Stichworte: Salat, Rote-Bete, Trennkost, P2
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rettichsalat mit Räucheraal
Den Rettich schälen und in lange, dünne Streifen schneiden (mit dem Spar- oder Kartoffelschäler). Die Sprossen kalt ...
Rettich-Salat mit Tomaten und Basilikum
Zuerst wird der geschälte Rettich mit der Raffel in feine Scheiben geschnitten. Diese auf einer grossen Platte auslegen, ...
Rettichsalat Ratsherren-Art
* Rettich waschen und putzen raspeln. * Schuss Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Muskat eine Marinade mischen. * Schmand und ...
Den Rettich schälen und in lange, dünne Streifen schneiden (mit dem Spar- oder Kartoffelschäler). Die Sprossen kalt ...
Rettich-Salat mit Tomaten und Basilikum
Zuerst wird der geschälte Rettich mit der Raffel in feine Scheiben geschnitten. Diese auf einer grossen Platte auslegen, ...
Rettichsalat Ratsherren-Art
* Rettich waschen und putzen raspeln. * Schuss Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Muskat eine Marinade mischen. * Schmand und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe