Roter Reis mit Gemüse
100g Roter Reis (Camargü-Reis) | ||
Salz | ||
Mineralwasser zum Kochen | ||
80g Getrocknete Bohnen (kleine weiße) | ||
3tb Olivenöl (kaltgepreßt) | ||
6 Schalotten (à 25 g) | ||
200g Erbsen (200 g = netto 40 g) | ||
450g Bohnen (450 g = netto 80 g) | ||
12 Frühlingszwiebeln | ||
100g Zuckerschoten | ||
1 Zweig Petersilie | ||
1 Zweig Thymian | ||
1 Zweig Bohnenkraut | ||
1 Zweig Estragon | ||
1 Lorbeerblatt | ||
150ml Heller Geflügelfond | ||
1tb Helle Sojasauce | ||
40g Parmesan (frisch gerieben) | ||
Weißer Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung:
1. Den Reis in kochendes gesalzenes Mineralwasser geben und ca. 40
Minuten leise kochen lassen. Die Bohnen mit 2 El Olivenöl, Salz und
reichlich Wasser 60-70 Minuten leise kochen lassen, bis sie weich sind.
2. Den Reis nach Ende der Garzeit in ein Sieb giessen und gut abtropfen
lassen. 10 Prozent vom Reis gleichmässig auf einem Backblech
verteilen. Die Schalotten einzeln in Alufolie wickeln und auf ein
Backblech legen.
3. Den Reis auf dem Backblech auf die 2. Einschubleiste von unten
schieben. Die Schalotten mit dem Backblech auf die 3. Einschubleiste
von unten schieben. Den Reis bei 150 Grad (Gas 1, Umluft nicht
empfehlenswert) 60-70 Minuten knusprig rösten lassen und die
Schalotten backen.
4. Inzwischen die Erbsen und die dicken Bohnen aus den Schoten lösen.
Von den Frühlingszwiebeln die zarten, hellgrünen Teile in ca. 6 cm
lange Stücke schneiden. Die Zuckerschoten putzen.
5. Die dicken Bohnen 4 Minuten in kochendes gesalzenes Mineralwasser
geben, abschrecken und aus den Häuten lösen. Die Kräuter zu einem
Sträusschen zusammenbinden.
6. Den Geflügelfond mit dem restlichen Olivenöl und Sojasauce
erhitzen. Die weissen Bohnen abtropfen lassen und mit dem gekochten
Reis in der Brühe erhitzen. Kurz vor dem Servieren den Parmesan und
den gerösteten Reis untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Inzwischen gesalzenes Mineralwasser mit dem Kräutersträusschen zum
Kochen bringen. Die Frühlingszwiebeln hineingeben und 6 Minuten garen.
Nach 2 Minuten die Erbsen, nach 4 Minuten die Zuckerschoten und die
dicken Bohnen dazugeben. Das Gemüse abtropfen lassen. Die Schalotten
häuten und halbieren.
8. Den Reis auf Tellern verteilen und das Gemüse mit den Schalotten
dekorativ darauf verteilen. Nach Geschmack noch etwas Olivenöl über
das Gemüse träufeln.
Getränke-Empfehlung: Muscadet
Zubereitungszeit 90 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 12,
Kohlenhydrate in g: 44, kcal: 349, kJ: 1458
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Dicke Bohnen nach Balkan-Art
Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebeln fein würfeln, Knoblauchzehen zerdrücken. Das Hackfleisch mit jeweils der Hälft ...
Dicke Bohnen nach Großmutters Art
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Mettenden mehrfach einstechen. Den Speck in grosse Stücke schneiden. A ...
Dicke Bohnen und Möhrengemüse, Süss-Sauer
Bohnen und Möhren nach Angaben in Salzwasser garen. Butter im Topf schmelzen, Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Honig ...
Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebeln fein würfeln, Knoblauchzehen zerdrücken. Das Hackfleisch mit jeweils der Hälft ...
Dicke Bohnen nach Großmutters Art
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Mettenden mehrfach einstechen. Den Speck in grosse Stücke schneiden. A ...
Dicke Bohnen und Möhrengemüse, Süss-Sauer
Bohnen und Möhren nach Angaben in Salzwasser garen. Butter im Topf schmelzen, Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Honig ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe