Blumenkohlsuppe mit GrA¼nem Spargel
500g Blumenkohl | ||
100g Zwiebeln | ||
8 Stange/n GrA¼ner Spargel | ||
30g Butter | ||
150ml WeiAYwein | ||
250ml Schlagsahne | ||
550ml Milch | ||
WeiAYer Pfeffer & Salz | ||
2tb Zitronensaft | ||
1ts Zitronenschale unbehandelt fein gerieben | ||
10g MandelblA#ttchen | ||
1ts Rosa Beeren | ||
1ts Essig | ||
3tb OlivenA#l | ||
Zucker |
Zubereitung:
1. Vom Blumenkohl Strunk und BlA#tter entfernen. Kohl grob zerkleinern.
Zwiebeln fein wA¼rfeln. Vom Spargel das untere Drittel schA#len, Enden
abschneiden. Spargel lA#ngs halbieren und schrA#g in 2 cm lange StA¼cke
schneiden. 20 g Butter in einem Topf zerlassen, Blumenkohl und Zwiebeln
darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten glasig dA¼nsten. Wein zugeben und
stark einkochen. Mit Sahne, Milch, 300 ml Wasser auffA¼llen und offen
bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten garen, dabei mit Salz und Pfeffer
wA¼rzen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Zitronensaft und -schale
zugeben.
2. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rA#sten, abkA¼hlen
lassen, grob zerbrA#seln. Rosa Beeren in einem MA#rser grob zerstoAYen.
In einer SchA¼ssel mit Essig, Salz, A#l, Mandeln, Pfeffer und 1 Prise
Zucker verrA¼hren.
3. Spargel mit 2 El Wasser in der restlichen Butter 5-6 Minuten bei
milder Hitze dA¼nsten, mit Salz und Zucker wA¼rzen. Suppe im Mixer fein
pA¼rieren, in Teller fA¼llen, Spargel und Mandel-Pesto darauf
verteilen.
Zubereitungszeit 50 Minuten Pro Portion 8 g E, 38 g F, 13 g KH = 444
kcal (1864 kJ) Nachdem jahrelang immer wieder darauf hingewiesen
wurde, dass rosa Pfeffer gar kein Pfeffer ist, gab man dem GewA¼rz
schlicht den offiziellen Namen Rosa Beeren, und unter diesem findet man
ihn auch im Handel. Der VollstA#ndigkeit halber: Erstens stammen Rosa
Beeren nicht von einer Kletterpflanze wie der echte Pfeffer, sondern
vom Pfefferbaum. Zweitens enthalten sie keine PfefferschA#rfe. Vielmehr
schmecken sie sA¼AYlich, weil sie relativ viel Zucker enthalten, und
erinnern vom Aroma her an Wacholder. Sie passen zu Fisch, Fleisch,
GemA¼se und sogar zu SA¼AYem.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lachs in Tomaten-Lorbeersud
Zubereitung: Einen Sud aus Weisswein, klein geschnittenen Tomaten, Knoblauch, und Lorbeer herstellen und den Lachs darin ...
Lachs mit Austernpilzfüllung
Öl und Butter in einer Pfanne wärmen und darin den Knoblauch und die fein gewürfelten Schalotten dünsten. Die Auster ...
Lachs mit grüner Soße
1. Lachsfilet gut durchkühlen, eventuell ca. 1/2 Stunde ins Gefrierfach legen. So läßt es sich besser in dünne Scheiben ...
Zubereitung: Einen Sud aus Weisswein, klein geschnittenen Tomaten, Knoblauch, und Lorbeer herstellen und den Lachs darin ...
Lachs mit Austernpilzfüllung
Öl und Butter in einer Pfanne wärmen und darin den Knoblauch und die fein gewürfelten Schalotten dünsten. Die Auster ...
Lachs mit grüner Soße
1. Lachsfilet gut durchkühlen, eventuell ca. 1/2 Stunde ins Gefrierfach legen. So läßt es sich besser in dünne Scheiben ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe