Rotwein-Sauce
2 Schalotten | ||
10 Pfefferkörner | ||
1 Lorbeerblatt | ||
Thymian (ein wenig ) | ||
200ml Rotwein | ||
1 Becher Bratensaft | ||
Salz | ||
ERFASST AM 01.02.01 VON: | Max Thiell |
Zubereitung:
Gebe die zerdrückten Pfefferkörner, die gehackten Schalotten, den
Lorbeer, den Thymian und den Rotwein in eine kleine Pfanne und lasse
das Ganze kochen. Sobald 3/4 der Flüssigkeit verdampft ist, füge den
Bratensaft bei und lasse es noch einmal aufkochen. Wenn notwendig mit
ein wenig Kartoffelmehl binden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Standardsauce für Pfannengerührtes
Nach dem Gemüse und Fleischbraten, alles in den Wok und aufkochen ...
Stangenspargel in Kresseschaum
1. Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Spargelschalen und Abschnitte abspülen, tropfnass in einen grossen ...
Staudensellerie mit Roquefortdip
Den Staudensellerie putzen, waschen, von den holzigen Fäden befreien und in Streifen schneiden. Den Roquefort zerdrück ...
Nach dem Gemüse und Fleischbraten, alles in den Wok und aufkochen ...
Stangenspargel in Kresseschaum
1. Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Spargelschalen und Abschnitte abspülen, tropfnass in einen grossen ...
Staudensellerie mit Roquefortdip
Den Staudensellerie putzen, waschen, von den holzigen Fäden befreien und in Streifen schneiden. Den Roquefort zerdrück ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe