Rübli-Torte - Frank Seimetz
250g Karotten | ||
5 Eigelbe | ||
200g Zucker | ||
5 Eiweiss | ||
1 Prise/n Salz | ||
200g Haselnüsse; gerieben | ||
1 Orange; die Zesten | ||
50g Mehl | ||
50g Panierbrot | ||
1 Prise/n Zimtpulver | ||
25g Rum | ||
Butter und | ||
Paniermehl; zum Auskleiden der Förmchen | ||
50g Aprikosenmarmelade | ||
100g Zuckerguss; bestehend aus | ||
Puderzucker | ||
1 Schuss Zitronensaft und | ||
Wenig heissem Wasser | ||
8 Mini-Karotten | ||
2 Orangen | ||
1 Prise/n Pektin | ||
Joghurteis | ||
Minze |
Zubereitung:
Karotten schälen und sehr fein raspeln. Eigelbe mit 100 g Zucker dick
schaumig schlagen. Eiweiss mit dem Salz und dem restlichen Zucker (nach
und nach zufügen!) steif schlagen. Die Hälfte des Eiweisses unter das
Eigelb heben.
Haselnüsse, Orangenzesten, Mehl, Paniermehl, Zimtpulver und Rum unter
diese Eimasse heben. Danach das restliche Eiweiss unterheben.
Soufflee - Förmchen oder kleine Springformen mit Butter und Paniermehl
auskleiden. Masse einfüllen und im Ofen bei 160 CGrad ca.
30 Min. backen. Mit Aprikosenmarmelade, die zuvor erwärmt und passiert
wurde, bestreichen und abkühlen lassen. Mit der Zucker- Glasur
überziehen.
Als Garnitur Orangen filetieren und den Saft auffangen. Mini - Karotten
schälen und blanchieren. Orangensaft mit Pektin binden und Karotten
und Orangenfilets daruntermischen.
Dazu Joghurteis und frische Minze reichen.
: Quelle : Einfach köstlich mit Frank Seimetz
: Erfasst : 28.06.01 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Chantilly-Sahne
Sahne mit Zucker steif schlagen, Crème dôuble und Orangenlikör zuletzt unterziehen. Als Häubchen auf die Mousse Nöl ...
Chapati
Mehl und Salz in eine Rührschüssel sieben. Mit etwa 185 ml Wasser zu einem weichen Teig verrühren. Den Teig ...
Chapati (Indisches Fladenbrot)
1. Mehl in eine Schüssel geben. Etwa 70 ml Wasser zugeben und dabei mit der Küchenmaschine (Knethaken) verrühren. Vor ...
Sahne mit Zucker steif schlagen, Crème dôuble und Orangenlikör zuletzt unterziehen. Als Häubchen auf die Mousse Nöl ...
Chapati
Mehl und Salz in eine Rührschüssel sieben. Mit etwa 185 ml Wasser zu einem weichen Teig verrühren. Den Teig ...
Chapati (Indisches Fladenbrot)
1. Mehl in eine Schüssel geben. Etwa 70 ml Wasser zugeben und dabei mit der Küchenmaschine (Knethaken) verrühren. Vor ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe