Rucola mit weissen Bohnen und Garnelen
150g weisse Bohnen | ||
Salz | ||
5 Knoblauchzehen | ||
5 (-6) Salbeiblätter | ||
200g Raukeblätter | ||
250g Garnelen (roh, ohne Schale) | ||
1tb Speisestärke | ||
3tb neutrales Öl | ||
Salz, Pfeffer | ||
1tb Sojasauce | ||
1Gl Sherry oder Vin Santo zum Ablöschen |
Zubereitung:
Wieder ein Gericht, das sich ideal für Gäste eignet: weil es sich
vorbereiten lässt und weil es enorm Eindruck macht, denn jeder hält
einen für einen genialen Kochkünstler, dabei macht es aber im Grunde
absolut keine Mühe.
Die Bohnen bereits am Vortag mit reichlich Wasser bedeckt einweichen.
Schliesslich mit frischem Wasser handbreit bedeckt aufsetzen. Drei
Knoblauchzehen und die Salbeiblätter hinzufügen (denn Salbei macht
die Bohnen bekömmlich), salzen. Die Bohnen auf mildem Feuer sanft gar
ziehen lassen - auf keinen Fall sprudelnd kochen, weil sie sonst hart
bleiben.
Die Rauke verlesen, putzen, mehrmals waschen, wenn nötig, entstielen.
Schliesslich jeweils ein Bett auf Tellern drapieren. Zum Servieren die
Bohnen gut abgetropft dazwischen verteilen.
Die Garnelen waschen, am Rücken entlang aufschlitzen und den dann
sichtbaren schwarzen Darm entfernen. Die Garnelen mit Speisestärke
einreiben. Kurz vor dem Servieren im Wok oder in einer weiten Pfanne
das Öl erhitzen, die Garnelen darin rasch auf starkem Feuer anbraten,
dabei ständig mit einer Bratschaufel umherwirbeln. Mit Salz, Pfeffer,
fein gehacktem Knoblauch und Sojasauce würzen.
Schliesslich - bereits nach einer Minute! - mit einem Schuss Sherry
oder Vin Santo ablöschen. Einmal aufkochen und noch einmal umeinander
wirbeln. Die Garnelen auf dem Salatteller verteilen und sogleich
auftragen. Sie sehen hinreissend aus und werden jedem schmecken! Tipp:
Auch hierzu ein krumiges Brot mit einer schönen Kruste reichen.
http://www.wdr.de/tv/service/essen/inhalt/20050429/b_7.phtml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Geräucherte Fischsuppe
Lauch, Zwiebeln, Risottoreis, Pfefferkörner und Fischfilets in wenig Olivenöl andünsten. Mit Weisswein ablöschen und mit ...
Geräucherte Forelle an Sauerampfersauce
Die Hälfte der Sauerampfer in ein Sieb geben und im Dampf während einer Minute zusammenfallen lassen, die andere Hälfte ...
Geräucherte Forelle mit Dill
Die Forellen ausnehmen und waschen, dann bestreicht man sie mit Salz, Lorbeerblätter, legt die getrockneten Pilze hinein ...
Lauch, Zwiebeln, Risottoreis, Pfefferkörner und Fischfilets in wenig Olivenöl andünsten. Mit Weisswein ablöschen und mit ...
Geräucherte Forelle an Sauerampfersauce
Die Hälfte der Sauerampfer in ein Sieb geben und im Dampf während einer Minute zusammenfallen lassen, die andere Hälfte ...
Geräucherte Forelle mit Dill
Die Forellen ausnehmen und waschen, dann bestreicht man sie mit Salz, Lorbeerblätter, legt die getrockneten Pilze hinein ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe