Blütenbrote Herzhaft oder Süß - Rezept von Dr. Brigit ..
4 Scheib. Brot (Toast, Vollkorn) | ||
1 Tomate | ||
1 Apfel | ||
1c Gänseblümchen, Löwenzahn-, Wiesenschaumkraut-, Stiefmütterchen-, Veilchen-, Taubnessel Kirsch- und Apfelblüten | ||
1ts Zitronensaft | ||
Süße Löwenzahnbutter | ||
Herzhafte Kressebutter | ||
FÜR DIE LÖWENZAHNBUTTER: | Butter | |
Löwenzahnblüten | ||
Honig | ||
Zitronensaft | ||
FÜR DIE KRESSEBUTTER: | Butter | |
Kresse | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Für Brote mit Löwenzahnbutter:
Löwenzahnblueten auszupfen und in weicher Butter pürieren. Mit Honig
und Zitronensaft abschmecken. Zwei Brote mit Löwenzahnbutter
bestreichen, mit in Zitronensaft gewendeten dünnen Apfelscheiben
belegen und mit Taubnessel-, Löwenzahn und Gänsebluemchen sowie
frischen Löwenzahnblättern dekorieren.
Für Brote mit Kressebutter:
Kresse in weicher Butter pürieren, mit Salz und frisch gemahlenem
Pfeffer abschmecken. Zwei Brote mit Kressebutter betreichen, mit
Tomatenscheiben belegen und mit Wiesenschaumkraut-, Kirsch- und
Apfelblueten dekorieren.
Verarbeitung:
Blueten nie waschen, da sie zusammenfallen und an Aroma verlieren.
Damit die Blueten von Insekten befreit werden, sollten sie etwa eine
Stunde auf einem Teller ausgelegt werden, denn Insekten verlassen die
Blueten, sobald diese leicht welken. In einer verschlossenen Schüssel
oder Dose halten sie sich ein paar Tage im Kühlschrank. Sie sollten
aber möglichst frisch verwendet werden. Teilweise gibt es auch auf
Wochenmärkten und Delikatessengeschäften frisch gepflückte Blueten
im Angebot.
: O-Titel : Bluetenbrote herzhaft oder süss - Rezept von Dr.
: > Brigitte Klemme
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfefferbrot
Noch keine Hinweise, Ausprobieren bleibt abzuwarten Erfasst: Andreas Schelper {A.Schelper@Liteline.Mcnet.De} ...
Pfefferbrötchen
Das Roggenbrot halbieren und dünn mit Butter bestreichen. Jede Hälfte mit einem Salatblatt belegen. Den Frischkäse mi ...
Pfeffereier
Die Garnelen in kaltem Wasser 30 min. wässern, dann abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Tomaten über ...
Noch keine Hinweise, Ausprobieren bleibt abzuwarten Erfasst: Andreas Schelper {A.Schelper@Liteline.Mcnet.De} ...
Pfefferbrötchen
Das Roggenbrot halbieren und dünn mit Butter bestreichen. Jede Hälfte mit einem Salatblatt belegen. Den Frischkäse mi ...
Pfeffereier
Die Garnelen in kaltem Wasser 30 min. wässern, dann abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Tomaten über ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe