Blutorangenmarmelade mit Klementinen-Ratafia
6 Klementinen, heiß abgespült | ||
450ml Vodka | ||
6 Zimtstangen, in Stücken | ||
1ts Koriandersamen, grob zerdrückt | ||
210g Zucker, plus 1,2 kg | ||
6kg Blutorangen (ca. 20 Stück), heiß abgespült | ||
5 Zitronen, den Saft (evtl. mehr) |
Zubereitung:
1. Klementinen halbieren und auspressen, Fruchtrückstände auskratzen.
Die Schale von 5 Klementinen in feine Streifchen schneiden. Saft,
Schalenstreifchen, Vodka, Zimt, Koriander und 210 g Zucker verrühren.
In ein Schraubdeckelglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Jeden Tag einmal gründlich schütteln. Nach ein paar Tagen sollte
sich der Zucker aufgelöst haben, dann muss nicht mehr geschüttelt
werden. 2 Monate ziehen lassen, dann durch ein Tuch seihen. Der Likör
(Ratafia) hält sich bis zu 2 Jahre.
2. 2,5 kg Blutorangen in 7 mm dicke Scheiben schneiden, die Enden
(Pole) wegwerfen. Restliche Blutorangen auspressen. Man benötigt 1,5
Liter Saft. Fruchtscheiben abwechselnd mit dem Zucker in einen grossen
Behälter schichten. Ausgepressten Saft und Zitronensaft darüber
giessen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
3. Am nächsten Tag alles auf 2 grosse Töpfe aufteilen. Der
Fruchsaftpegel sollte mittlerweile die Orangenscheiben überdecken.
Falls nicht, noch etwas Saft dazugeben. Mit Backpapier lose abdecken
und auf kleiner Hitze langsam zum Simmern bringen. Simmern bis die
Schalen weich sind, je nachdem ca. 30-60 Minuten.
4. 10 Gläser (240 ml) sterilisieren. Sobald die Orangenscheiben gar
sind, ein wenig von dem entstandenen Sirup in die Gläser füllen.
dann 3 Orangenscheiben einschichten und 1 Essl. Ratafia darüber geben.
Abschliessend Orangenscheiben und Sirup bis knanp zum Glasrand
einfüllen und noch 1 Essl. Ratafia daraufgeben. Glasränder
sauberwischen, Gläser verschliessen.
Restlicher Likör kann als Aperitif mit Klementinenschnitzen gereicht
werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Kleine Schuhe
Auberginen waschen und auf ein geöltes Bleck setzen. Im Ofen bei 200°C rund 20 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen, abküh ...
Gefüllte Klöße
Kartoffel schälen, reiben und auspressen. Am Vortag gekochte Kartoffeln reiben, mit Mehl, Mondamin und Salz zu den roh g ...
Gefüllte Kohlrabi
Kohlrabi schälen. Wasser mit Salz ankochen, Kohlrabi darin 20 bis 30 Minuten fortkochen. Kohlrabi abtropfen lassen, von ...
Auberginen waschen und auf ein geöltes Bleck setzen. Im Ofen bei 200°C rund 20 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen, abküh ...
Gefüllte Klöße
Kartoffel schälen, reiben und auspressen. Am Vortag gekochte Kartoffeln reiben, mit Mehl, Mondamin und Salz zu den roh g ...
Gefüllte Kohlrabi
Kohlrabi schälen. Wasser mit Salz ankochen, Kohlrabi darin 20 bis 30 Minuten fortkochen. Kohlrabi abtropfen lassen, von ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe