Blutorangen-Torte
BISKUIT: | 4 Eier (Kl. M) | |
220g Zucker | ||
2 Blutorangen (unbehandelt), dünn abgeriebene Schale | ||
Salz | ||
120g Mehl (gesiebt) | ||
1ts Backpulver | ||
100ml Orangenlikör | ||
100ml Trockener Wermut mit Orangen-Aroma | ||
CREME: | 1kg Ricotta (ital. Frischkäse) | |
250ml Schlagsahne | ||
2 Vanilleschoten; das Mark | ||
2 Blutorangen (unbehandelt), dünn abgeriebene Schale | ||
60g Puderzucker | ||
BELAG: | 1.2kg Blutorangen | |
1pk Klarer Tortenguss (für 1/4 l) | ||
2tb Zucker | ||
150ml Blutorangensaft | ||
10g Fein gehackte Pistazien |
Zubereitung:
1. Für den Biskuit Eier, 120 g Zucker, Orangenschale und 1 Prise Salz
in einer Küchenmaschine mit Schneebesen 4-5 Minuten sehr cremig
aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach auf die Masse
sieben und vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben. Den Boden einer
quadratischen Springform (23x23 cm; ersatzweise eine runde: 24 cm O)
mit Backpapier belegen und die Biskuitmasse einfüllen. Im vorgeheizten
Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180
Grad ) 15 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen. Biskuit aus der
Form lösen, das Backpapier abziehen und den Boden waagerecht
halbieren.
2. Restlichen Zucker mit 100 ml Wasser in ca. 8 Minuten sirupartig
einkochen. Nach der Hälfte der Zeit mit Orangenlikör und Wermut
würzen. Etwas abkühlen lassen, dann beide Biskuitböden mit dem Sirup
tränken.
3. Für die Creme Ricotta mit Sahne, Vanillemark, Orangenschale und
Puderzucker in einen Schlagkessel geben und mit den Quirlen des
Handrührers 2-3 Minuten cremig schlagen.
4. Einen Biskuitböden wieder in die Springform legen. Creme
gleichmässig darauf verteilen. Den zweiten Boden darauflegen und
leicht andrücken.
5. Für den Belag die Orangen schälen, dabei die weisse Haut
sorgfältig entfernen. Die Filets zwischen den Trennhäuten
herausschneiden, dabei den Saft aus den Häuten pressen (ergibt ca.
100 ml). Die Orangenfilets auf der Torte verteilen.
6. Den Tortenguss mit Zucker, dem gesamten Orangensaft (250 ml) und 50
ml Wasser mischen und in einen Topf geben. Unter Rühren einmal
aufkochen. Guss mit einem Esslöffel gleichmässig auf den
Orangenfilets verteilen. Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.
7. Die Torte aus der Form lösen und den Rand mit den Pistazien
bestreuen.
: Zubereitungszeit 1:30 Stunden (plus Kühlzeit)
: Pro Stück 10 g E, 20 g F, 50 g KH = 433 kcal (1818 kj)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Käsebrötchen
Die ausgehöhlten Brötchenhälften auf ein gefettetes Backblech setzen. Alle anderen Zutaten verrühren und in die ...
Gefüllte Käseecken
Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 1 Stunde kühl ruhen lassen. Teig auf einer bemehlten F ...
Gefüllte Kekse, Mam'ul
Zunächst die Dattelfüllung bereiten: Wasser über die gehackten Datteln giessen und die Mischung unter schwacher Hitze ...
Die ausgehöhlten Brötchenhälften auf ein gefettetes Backblech setzen. Alle anderen Zutaten verrühren und in die ...
Gefüllte Käseecken
Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 1 Stunde kühl ruhen lassen. Teig auf einer bemehlten F ...
Gefüllte Kekse, Mam'ul
Zunächst die Dattelfüllung bereiten: Wasser über die gehackten Datteln giessen und die Mischung unter schwacher Hitze ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe