Sacherglasur
300g Staubzucker | ||
250g Kochschokolade | ||
120g Wasser |
Zubereitung:
Zucker, Schokolade und Wasser unter ständigem Rühren zum Kochen
bringen.
Mit nassem Pinsel die Zuckerkristalle vom Gefässrand waschen. Lösung
zum kurzen Faden kochen (104 °C) Gefäss in kaltes Wasser stellen. Mit
Kochlöffel - bauchige Rückseite die Glasur am Gefässrand reiben -
tablieren - bis die Glasur ein dickliche Konsistenz aufweist.
Torte oder Gebäckstücke glasieren.
Die Glasur kann durch Erwärmen und Tablieren wieder aufbereitet werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Badische Linzertorte
Die Butter bei Zimmertemperatur etwas weich werden lassen und schaumig rühren. Etwas Eigelb zum Bestreichen aufbewahren. ...
Badische Linzertorte
Die Butter bei Zimmertemperatur etwas weich werden lassen und schaumig rühren. Etwas Eigelb zum Bestreichen aufbewahren. ...
Badischer Kirschkuchen
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten und den Boden mit Backtrennpapier auslegen oder einen Ring mit Backpapie ...
Die Butter bei Zimmertemperatur etwas weich werden lassen und schaumig rühren. Etwas Eigelb zum Bestreichen aufbewahren. ...
Badische Linzertorte
Die Butter bei Zimmertemperatur etwas weich werden lassen und schaumig rühren. Etwas Eigelb zum Bestreichen aufbewahren. ...
Badischer Kirschkuchen
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten und den Boden mit Backtrennpapier auslegen oder einen Ring mit Backpapie ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe