Safran-Toast
1 Baguette | ||
3 Eier | ||
200ml Milch | ||
1 Döschen Safran-Fäden | ||
150g Creme fraiche | ||
200g Tomaten-Chutney | ||
Unbehandelte Orangenschalen oder -- | ||
8 Kumquat FrüchteZwergorangenfrisch oder aus der Dose |
Zubereitung:
Baguette in fingerdicke Scheiben über Nacht an der Luft oder etwa 30
Minuten bei mässiger Hitze (100 GradC) im offenen Rohr trocknen lassen.
Eier in der Milch mit Safran gut verrühren, 30 Minuten ziehen lassen.
Brot dann damit tränken bzw. Flüssigkeit mit Brot aufsaugen.
Überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Auf geölter, heisser
Pfanne ca. 3 Minuten pro Scheibe ausbacken. Mit Tomaten-Chutney und
Creme fraiche betupfen. Mit in Scheiben geschnittenen
Kumquat-Früchten dekorieren. Wenn es keine Kumquat-Früchte gibt, kann
man unbehandelte Orangenschalen (dünn, ohne das Weiss!) nehmen.
Ganz frisch servieren.
* Quelle: Nach Bayerntext 25.03.95
Erfasst: Ulli Fetzer
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Sun, 14 May 1995
Erfasser: Ulli
Datum: 21.06.1995
Stichworte: Backen, Pikant, Safran, P5
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ostpreussische Purzel
Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe hineinbröckeln, mit etwas Mehl, Zucker un ...
Ostpreussische Schokoladentorte
Butter gut schaumig rühren, dann im Wechsel Zucker, Vanillezucker, Eier, Mischung aus Mehl und Backpulver, Kaffee und Ka ...
Ostpreussischer Glumsfladen
Mehl in die Backschüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Hefe hineinbröckeln, mit etwas Mehl, Zucker und lauwarmer Mi ...
Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe hineinbröckeln, mit etwas Mehl, Zucker un ...
Ostpreussische Schokoladentorte
Butter gut schaumig rühren, dann im Wechsel Zucker, Vanillezucker, Eier, Mischung aus Mehl und Backpulver, Kaffee und Ka ...
Ostpreussischer Glumsfladen
Mehl in die Backschüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Hefe hineinbröckeln, mit etwas Mehl, Zucker und lauwarmer Mi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe