Blutwurstraderln in Senfkruste auf Saurem Kartoffelgemüse

 
FÜR DAS SAURE KARTOFFELGEMÜSE: 500g Kleine Kartoffeln
  150g Knollensellerie
  2 Kleinere Möhren
  350ml Geflügelbrühe
  1sm Lorbeerblatt
  1 Streifen Unbehandelte Zitronenschale
  1 Thymianzweig
  100g Saure Sahne
  1tb Weißweinessig (evtl. mehr)
   Salz. Pfeffer aus der Mühle
  1ts Zucker
  1tb Glatte Petersilie (grob gehackt)
 
FÜR DIE BLUTWURSTRADERLN: 4 Blutwürste
  100g Scharfer Senf
  100g Doppelgriffiges Mehl
  2tb Öl, zum Braten (evtl. mehr)
 
FÜR DAS SPARGEL- BIRNEN-GEMÜSE: 400g Grüner Spargel
  1 Reife, feste rote Williamsbirne
  1ts Puderzucker
  150ml Gemüsebrühe
  30g Butter
   Einige Tropfen Zitronensaft
   Salz und Pfeffer aus der Mühle



Zubereitung:
Für das Kartoffelgemüse die Kartoffeln, den Knollensellerie und die
Möhren schälen und in 4 bis 3 mm dicke Scheiben schneiden. Aus den
Selleriescheiben kleinere Scheiben von etwa 3 cm Durchmesser
ausstechen.

Die Brühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen und das Gemüse
darin in etwa 45 Minuten so weich kochen, dass das Gemüse gerade nicht
zerfällt. Am Schluss Zitronenschale und Thymian einige Minuten darin
ziehen lassen und wie das Lorbeerblatt wieder entfernen.

Ein Viertel des Gemüses mit der sauren Sahne mixen und zum anderen
Gemüse zurückgeben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Zucker herzhaft
abschmecken und mit der Petersilie bestreuen.

Für die Blutwurstraderln die Blutwürste häuten und schräg in gut 1
cm dicke Scheiben schneiden. Mit dem Senf rundherum einstreichen und in
Mehl wenden.

In einer Pfanne bei milder Hitze im Öl auf beiden Seiten anbraten.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Blutwurstraderln auf dem sauren
Kartoffelgemüse anrichten.

Für das Spargel-Birnen-Gemüse den Spargel im unteren Drittel schälen
und die holzigen Enden entfernen. Den Spargel der Länge nach halbieren
und schräg in 6 cm lange Stücke schneiden. Die Birne waschen,
vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden.

Den Puderzucker in eine grosse Pfanne sieben und bei mittlerer Hitze
hell karamellisieren lassen. Den Spargel und die Birnen darin
anschwitzen, die Brühe hinzufügen und beides knapp unter dem
Siedepunkt in etwa 5 Minuten weich ziehen lassen.

Das Spargel-Birnen-Gemüse vom Herd ziehen, die Butter darin schmelzen
lassen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die
Blutwurstraderln darauf anrichten.

Die Blutwurtsraderln lassen sich auch als Vorspeise servieren. Hier
empfiehlt sich dann statt des sauren Kartoffelgemüses das ebenfalls
oben beschriebene Spargel-Birnen-Gemüse.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Bohnengratin mit Speckwürfeli
(*) für eine ofenfeste Form von ca. 2 1/2 Litern, gefettet, reicht für 4 Personen : Vor- und Zubereitungszeit ca. 1 S ...
Bohnengratin mit Tomaten und Sardellen
Die Bohnen waschen, rüsten und in wenig kochendem Salzwasser acht bis zehn Minuten garen; kalt abschrecken und abschüt ...
Bohnengulasch
Die Zwiebeln in Öl anlaufen lassen, die Gewürze hineingeben, aufgiessen und verkochen lassen. Dann die Bohnen und das ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe