Bockwurst (Land-Brühpolnische)

  800g mageres Rindfleisch
  800g mageres Schweinefleisch
  400g fetter Speck ohne Schwarte
  50g Pökelsalz (ca. 2 stark
   gehäufte El)
  2tb gestrichen, weißer
   gemahlener Pfeffer
  1ts gestrichen; gemahlene
   Muskatnuss
  1ts gestrichen; Muskatblüte
   (oder auch Muskatnuss)
  1ts gehäuft; Majoran
  0.5 geriebene Knoblauchzehe
  1ts gehäuft; Senfkörner



Zubereitung:
Rindfleisch durch die 4,5-mm-, Scheinefleisch und Speck durch die
8-mm-Scheibe drehen. Gewürze und Pökelsalz (geht auch mit normalem
Salz) vermischen und zum Fleisch geben. Ca. 5 Minuten vermengen und
dann in Schweinedünndärme füllen. Auf ca. 20 cm Länge abdrehen,
etwa 1 Stunde warm räuchern (oder auch nicht räuchern) und
anschliessend bei 75 Grad 30 Minuten lang brühen.

Die Bezeichnung "Bockwurst" steht nicht im Rezept. Ich habe sie
gewählt, weil diese Wurst nach zweimaligem durchdrehen dann nach dem
Brühen eine Konsistenz hat, die einer Bockwurst (oder wie immer man
diese Würste nennen will) ähnlich ist.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Brötchen mit hohem Schrotanteil
Aus den angegebenen Zutaten einen Teig bereiten TT 26-27 Grad TR 15 - 20 Min. In dieser Zeit den Teig ein Mal zusammen s ...
Brötchensuppe (Wecksopp)
Die Butter in einer Pfanne zerlassen, die gewürfelten Brötchen darin hellbraun braten. Die Kochbrühe mit Maggi ab ...
Brötchenteig
Aus obigen Zutaten einen Teig kneten. Nach Belieben zu Brötchen, Gipfel usw. verarbeiten. Bei voller Gare bei 200 Grad, ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe