Böden für Erfolgskuchen - Fond de Succes
Masse I: | 5 Eiweiß; entsprechend 150 g | |
20g Kristallzucker | ||
Masse Ii: | 170g Kristallzucke | |
90g Puderzucker | ||
90g Mandeln; gemahlen | ||
4tb Milch (1/2 dl) | ||
2tb Puderzucker ; zum Bestäuben |
Zubereitung:
*: 1 Rezept reicht für 2 Böden von 20 cm Durchmesser (8 Personen) und
2 von 15 cm Durchmesser (6 Personen) Oder für 40 kleine Böden Masse
I: Die Eiweiss zu einem sehr steifen Schnee aufschlagen, dabei nach
halber Arbeitszeit den Zucker einstreuen.
Masse Ii: In einer kleineren Rührschüssel den Kristallzucker mit dem
Puderzucker, den Mandeln und der Milch vermischen. Etwas von Masse I in
Masse Ii rühren, dann diese Mischung auf Masse I giessen. mit einem
Spatel oder Gummischaber diese Masse rasch unter den Eischnee heben,
das Gemisch nicht richtig durcharbeiten und aufpassen, dass der Schnee
nicht zusammenfällt.
Die kalten Backbleche mit Backpapier belegen, dazu an den 4 Ecken mit
etwas von der Schaummasse festkleben. Spritzen und backen.
Entweder:
Auf jedem der mit Papier belegten Bleche mit einem Bleistift jeweils
einen Kreis von 20 und einen von 15 cm markieren, wobei die Kreise
nicht zu nah aneinander liegen dürfen. mit einer Spritztüte und einer
Tülle von 2 cm Durchmesser spiralenförmig eine Fläche spritzen. mit
Puderzucker bestäuben.
Beide Bleche auf einmal in den auf 150oC vorgeheizten Backofwen
schieben und 80 Minuten backen. Nach der halben Zeit die Backbleche
umtauschen, das untere also jetzt nach oben schieben.
Oder:
Auf den beiden mit Papier belegten Blechen jeweils 20 kleine Kreise mit
4 cm Durchmesser markieren. mit der Spritztüte und einer Tülle von 1
cm Durchmesser wie für die grossen Böden spiralförmig füllen - für
kleine Böden oder Schokoladenplätzchen; die Böder vergrössern sich
beim Backen auf etwa 6 cm, deshalb jeweils zwischen den Kreisen
mindestens 4 cm Platz lassen.
Für Haselnussplätzchen oder Colisees ovale Böden spritzen. Für
kleine Erfolgskuchen spritzen Sie mit der Tülle von 2 cm Durchmesser
dicke Halbkugeln von ebenfalls 4 cm Durchmesser.
Alles mit Puderzucker bestäuben.
Beide Bleche auf einmal in den 150oC heissen Ofen schieben und 45-50
Minuten backen. Die Bleche nach der halben Backzeit vertauschen.
In beiden Fällen das Backen ständig überwachen und nötigenfalls die
Temperatur senken, denn diese Erfolgskuchen bräunen sehr schnell und
leicht wie Meringün oder Baisers.
Aufbewahrung und Haltbarkeit: Alle Böden halten sich sehr gut 2 Wochen
an trockenem Ort in luftdicht verschlossenen Dosen - man kann sie
deshalb ohne weiteres im voraus zubereiten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Quarktorte
Das mit Backpulver gemischte Mehl in eine Schüssel geben, darauf Zucker, Zitronensaft, Eigelb und die in Scheiben gesch ...
Quarktorte (ohne Boden)
Margarine und Zucker schaumig schlagen, Eigelb dazugeben. Quark, Griess, Sossenpulver, Backpulver und das zu Schnee gesc ...
Quarktorte mit Aprikosen
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten. Teig auf dem Boden einer gefetteten Springform ausrollen und einen ...
Das mit Backpulver gemischte Mehl in eine Schüssel geben, darauf Zucker, Zitronensaft, Eigelb und die in Scheiben gesch ...
Quarktorte (ohne Boden)
Margarine und Zucker schaumig schlagen, Eigelb dazugeben. Quark, Griess, Sossenpulver, Backpulver und das zu Schnee gesc ...
Quarktorte mit Aprikosen
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten. Teig auf dem Boden einer gefetteten Springform ausrollen und einen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe