Bodensee-Fisch im Teigmantel
2 Zanderfilets; je etwa 150 g ohne Haut | ||
2 Lachsforellenfilets; je etwa 125 g, ohne Haut | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Zitronensaft | ||
Dill; gehackt | ||
70g Rüebli; in Streifen | ||
70g Lauch; in Streifen | ||
70g Sellerie; in Streifen | ||
250ml Bechamel; mit | ||
Dill | ||
Petersilie | ||
Zitronensaft | ||
Weisswein | ||
Worcester | ||
Salz; und | ||
Pfeffer; abgeschmeckt | ||
600g Blätterteig; ausgerollt, 2 mm dick | ||
1 Eigelb | ||
REF: | St. Galler Tagblatt 01.04.1999 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Blätterteig etwa in ein Rechteck von 40 mal 50 Zentimeter ausrollen
(bei 600 g Teig), gewürzte Zanderfilets darauf legen (längswärts,
auf der rechten Seite bei 50 cm), mit der kalten Bechamel (eher
dickflüssig) einen Zentimeter hoch begiessen. Im Salzwasser knackig
gekochte Gemüsestreifen gut trocknen, anschliessend auf Bechamel
streuen. Gewürzte Lachsforellenfilets obenauf legen. Eigelb mit einer
Prise Salz aufschlagen, Blätterteig in der Innenseite bestreichen,
etwa zwei Minuten stehen lassen, anschliessend überlappen und gut
andrücken. Man könne auch dem ganzen Gericht die Form eines Fisches
geben, also Augen und Schuppen mit Teig formen und belegen - mehr
Zeitaufwand. Den Fisch auf ein gebuttertes Backblech legen und im
Kühlschrank zwanzig Minuten ruhen lassen.
Ofen auf 220 Grad vorheizen, den Fisch bei dieser Hitze fünf bis zehn
Minuten auf der unteren Schiene backen und leicht bräunen lassen. Die
Temperatur dann auf 180 Grad zurückschalten und den Fisch weitere 40
Minuten backen. Dabei ab und zu kontrollieren.
Den gebackenen Fisch auf einer Platte anrichten und fünf Minuten im
Backofen bei 100 Grad ruhen lassen, anschliessend servieren.
Wichtig: auf heisse Teller anrichten.
Man könnte eine Sauce dazu servieren, passend wären Kürbissauce oder
Kressecremesauce oder ein paar Salate.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Aprikosenkuchen
Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Backofen ...
Aprikosenkuchen
Die Butter mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und der Prise Salz schaumig rühren. Mehl, Haferflocken und Backpulver misch ...
Aprikosenkuchen
Das Mehl in eine Schüssel geben und warm stellen. Die Milch erwärmen und die zerbröckelte Hefe in die Milch rühr ...
Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Backofen ...
Aprikosenkuchen
Die Butter mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und der Prise Salz schaumig rühren. Mehl, Haferflocken und Backpulver misch ...
Aprikosenkuchen
Das Mehl in eine Schüssel geben und warm stellen. Die Milch erwärmen und die zerbröckelte Hefe in die Milch rühr ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe