Böhmische Knödel
500g Mehl | ||
3 Eigelb | ||
0.5l Milch | ||
210g alte Semmeln | ||
5tb Butter oder | ||
4tb Rinderfett |
Zubereitung:
Mit 500 g Mehl, 3 Dottern, in 1/2 Liter Milch verquirlt, und Salz
wird der Teig gemacht und gut abgeschlagen. 210 g alte Semmel, zu
kleinen Würfeln geschnitten kommen kurz vor dem Einkochen auf den
Teig, werden mit 5 Löffeln Butter oder 4 Löffeln Rindsfett begossen
und in den Teig verrührt. Daraus werden mit bemehlten Händen 5 - 6
Knödel geformt, gleich in kochendes Wasser gegeben und 15 Minuten
gekocht. Diese Knödel schwimmen sogleich. Herausgehoben können sie
zu Scheiben geschnitten oder gerissen werden. Man bestreut sie mit
gerösteten Bröseln und giesst braune Butter über. Dazu sind Saucen
von Fleischbrühe oder von Früchten gut.
* Illustriertes Handbuch der Kochkunst
von: Leopoldine Amelung
** Gepostet von: F. Seifert
Erfasser: Fritz
Datum: 11.11.1996
Stichworte: Mehlspeise, Beilage, Oma, Knödel
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Salbei-Zwiebel-Auflauf
Backofen rechtzeitig auf 190° vorheizen. Salbei und Zwiebelgewürz in das Wasser geben, Butter und Milch dazu rühren. M ...
Saltimbocca mit hausgemachten Spaghettini
Alle Zutaten für den Nudelteig verkneten, mit der Nudelmaschine dünne Spaghettini zubereiten. 1 Minute in kochendem Wass ...
Saltimbocca vom Lammrücken mit Speck-Böhnchen und Gem ...
(*) Beim Metzger vorbestellen. Man kann auch einen ganzen Rücken nehmen, muss ihn dann aber halbieren lassen, ausserdem ...
Backofen rechtzeitig auf 190° vorheizen. Salbei und Zwiebelgewürz in das Wasser geben, Butter und Milch dazu rühren. M ...
Saltimbocca mit hausgemachten Spaghettini
Alle Zutaten für den Nudelteig verkneten, mit der Nudelmaschine dünne Spaghettini zubereiten. 1 Minute in kochendem Wass ...
Saltimbocca vom Lammrücken mit Speck-Böhnchen und Gem ...
(*) Beim Metzger vorbestellen. Man kann auch einen ganzen Rücken nehmen, muss ihn dann aber halbieren lassen, ausserdem ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe