Böhmische Knödel
0.25l Milch | ||
15g Hefe | ||
1ts Zucker | ||
2 Eigelb | ||
500g Mehl | ||
0.5ts Salz |
Zubereitung:
In einer Tasse 100 ml lauwarme Milch, Zucker und zerbröselte Hefe
glattrühren. Mehl in eine grosse Schüssel geben, eine Vertiefung
hineindrücken und das Gemisch hineinschütten. Mit einem
Küchenhandtuch zudecken und den Vorteig gehen lassen, bis er deutlich
schäumt. Dann restliche lauwarme Milch, zimmerwarme Eigelb und das
Salz hinzugeben und alles zu einem glatten geschmeidigen Teig
verrühren und verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen in der Schüssel belassen und mit einem
feuchten Küchenhandtuch zugedeckt 45 min ruhen lassen, bis er
aufgegangen ist. Dann erneut leicht verkneten, einen runden Laib
formen. Ein grosses Leinenküchentuch mit weicher Butter bestreichen
und bemehlen. Das Tuch mit der Butterseite nach oben in ein passendes
Edelstahl-Sieb legen, das später in einen Topf gehängt wird.Den
Hefelaib hineingeben, und nochmals 15 min gehen lassen.
Zwischenzeitlich einen grossen Topf zur Hälfte mit Wasser befüllen
und aufkochen. Den Sieb hineinhängen, der Boden darf das Wasser nicht
berühren. Deckel auflegen, Tuchenden über dem Deckel verknoten und
den Hefekloss im Dampf ca. 30 min gar ziehen.
Sieb aus dem Dampf heben. Hefekloss vorsichtig aus dem Tuch lupfen, auf
eine Platte geben und zum Servieren Scheiben mit einem straffgespannten
Zwirn abschneiden.
Wer keinen Sieb hat, der passt, stellt eine Tasse in den Topf und auf
diese einen flachen Teller, dann kommt der in das Tuch lose
eingeschlagene Teig auf den Teller. Wichtig ist, dass der Teig den
Deckel nicht berührt, sondern Luft hat.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllter Kaninchenrücken mit Kartoffelbrätlingen und junge
Man nehme ein Glas Rotwein und kippe es in den Koch :-) Das Schweinenetz etwa eine halbe Stunde in kaltem Wasser wässer ...
Gefüllter Karpfen
Karpfen innen und außen unter fließendem Wasser waschen. Pilze in warmem Wasser einweichen. Zwiebeln feinwürfelig, geput ...
Gefüllter Kartoffelkloß mit Ochsenschwanzragout in Pe*
Die Ochsenschwanzstücke goldbraun anrösten. Wurzelgemüse waschen und putzen, Zwiebel schälen und alles in etwa ein Zenti ...
Man nehme ein Glas Rotwein und kippe es in den Koch :-) Das Schweinenetz etwa eine halbe Stunde in kaltem Wasser wässer ...
Gefüllter Karpfen
Karpfen innen und außen unter fließendem Wasser waschen. Pilze in warmem Wasser einweichen. Zwiebeln feinwürfelig, geput ...
Gefüllter Kartoffelkloß mit Ochsenschwanzragout in Pe*
Die Ochsenschwanzstücke goldbraun anrösten. Wurzelgemüse waschen und putzen, Zwiebel schälen und alles in etwa ein Zenti ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe