Salzburger Nockerln
4 Eiweiß | ||
1ts Zitronensaft | ||
1ts abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt) | ||
100g Zucker | ||
1 P. Vanillezucker | ||
1 Eigelb | ||
2tb Mehl | ||
2tb Puderzucker |
Zubereitung:
Eiweiß, Zitronensaft und -schale mit dem Handrührgerät zu sehr
festem Schnee schlagen. Dabei nach und nach Zucker und
Vanillezucker einriegeln lassen und so lange weiterschlagen, bis
sich der Zucker aufgelöst hat.
Eigelb etwas verrühren und mit einem Schneebesen locker unter die
Eischneemasse ziehen. Mehl darübersieben und vorsichtig
unterheben.
Die Masse mit einem Teigschaber portionsweise in großen Nockerln
in eine gerettete Auflaufform (800 ml Inhalt) setzen und backen.
Schaltung:
200 - 220°, 2. Schiebeleiste v.u.
170 - 190°, Umluftbackofen
10 - 15 Min.
Sofort mit Puderzucker bestäuben und servieren.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 06 / 97
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 30 Minuten
:Pro Person ca. : 0 kcal
:Pro Person ca. : 819 kJoule
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rote Grütze - Mascarpone - Creme
Rote Grütze (evtl. mit Amaretto abgeschmeckt) in eine Schüssel geben. Vanillecreme darüber verteilen. Sahne steif schlag ...
Rote Grütze (aus frischem Obst)
Das Obst waschen und entstielen, die Kirschen entkernen. Erhitzen Sie den Johannisbeersaft in einem grossen Top ...
Rote Grütze 2
Nach Rote Grütze wurde vor kurzem hier gefragt. Ich habe mal die beiden klassischen Rezepte aus dem "Kochbuch für Os ...
Rote Grütze (evtl. mit Amaretto abgeschmeckt) in eine Schüssel geben. Vanillecreme darüber verteilen. Sahne steif schlag ...
Rote Grütze (aus frischem Obst)
Das Obst waschen und entstielen, die Kirschen entkernen. Erhitzen Sie den Johannisbeersaft in einem grossen Top ...
Rote Grütze 2
Nach Rote Grütze wurde vor kurzem hier gefragt. Ich habe mal die beiden klassischen Rezepte aus dem "Kochbuch für Os ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe