Amarettocreme (Emilia)
300g Amarettomakronen | ||
2dl Milch | ||
2dl Amarettolikör (1) | ||
2 Eier | ||
100g Zucker | ||
500g Ricotta | ||
1tb Amarettolikör (2) | ||
Zum Garnieren: | 4 Amarettomakronen | |
Zartbitterschokolade |
Zubereitung:
Während die Hälfte der Makronen in Milch und Amarettolikör (1)
eingeweicht werden, die Grundlage für die Creme herstellen.
Dazu die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker in einer grossen
Schüssel schaumig schlagen. Die Ricotta mit der Eimasse verrühren.
Die trockenen Makronen zerreiben oder zerbröseln und unter die Creme
rühren. Das Eiweiss zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die
Creme ziehen.
Die eingeweichten Makronen aus der Flüssigkeit heben, gut abtropfen
lassen und ebenfalls in die Creme rühren. Das Ganze mit dem
Amarettolikör (2) aromatisieren und in Portionsschälchen füllen.
Auf jede Portion ein Makrönchen setzten, die Schokolade raspeln und
die Creme damit bestreuen.
Vor dem Servieren etwa 2 Stunden kühl stellen.
* Quelle: Nach: La cucina casalinga Die traditionelle Land-
küche Italiens, 1995 ISBN 3-426-26858-2
Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 05.11.1995
Stichworte: Süssspeise, Kalt, Amaretto, Ricotta, Italien,
P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Topfennockerl (Quarknockerl) mit Marillenmarmelade
Alle Zutaten gut vermischen. Nockerl aus der Masse formen, in leicht kochendes Salzwasser geben und fertig garen. Mit he ...
Topfennockerl mit heißen Sauerkirschen und Butterbrösel
Quark in einem Tuch abtropfen lassen. Butter schaumig rühren, Salz und abwechselnd Griess und Eier dazurühren. Zum Sch ...
Topfennockerln Mit Rhabarberkompott
*Achtung: Die Zutatenmengen müssen peinlich genau eingehalten werden! Das Toastbrot fein reiben oder im Cutter zerhack ...
Alle Zutaten gut vermischen. Nockerl aus der Masse formen, in leicht kochendes Salzwasser geben und fertig garen. Mit he ...
Topfennockerl mit heißen Sauerkirschen und Butterbrösel
Quark in einem Tuch abtropfen lassen. Butter schaumig rühren, Salz und abwechselnd Griess und Eier dazurühren. Zum Sch ...
Topfennockerln Mit Rhabarberkompott
*Achtung: Die Zutatenmengen müssen peinlich genau eingehalten werden! Das Toastbrot fein reiben oder im Cutter zerhack ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe