Sandwaffeln Menü
FÜR DEN TEIG: | 200g Butter oder Margarine | |
150g Puderzucker | ||
1pk Vanillezucker | ||
4 Eigelb | ||
1pn Salz | ||
0.5 Zitrone; die abgeriebene Schale | ||
Je 125 g Mehl und Speisestärke | ||
4 Eiweiß | ||
ZUM BESTREUEN: | Puderzucker | |
Oder Zucker und Zimt |
Zubereitung:
Für den Teig Butter oder Margarine in einer Schüssel schaumig
rühren.
Nach und nach Puderzucker, Vanillezucker und Eigelb unterrühren.
Salz und Zitronenschale zufügen.
Mehl und Speisestärke mischen, zugeben und glattrühren. Eiweiss in
einer Schüssel steif schlagen. Unter den Teig heben.
Waffeleisen heiss werden lassen. (Neue Eisen nur einmal mit Öl
bestreichen, dann nicht wieder.) 2 Esslöffel Teig reinfüllen. Gut
verteilen. Waffeleisen schliessen. Bei Stufe 4 etwa 1 1/2 Minuten
backen. Waffel rausnehmen. Noch heiss mit Puderzucker oder Zucker und
Zimt bestreuen. Mit dem übrigen Teig genauso verfahren.
Vorbereitung: 10 Minuten. Zubereitung: 30 Minuten. Kalorien pro
Stück: Etwa 105.
Wozu reichen? Nachmittags zu Kaffee oder Kakao.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rascatielli mit Sauce aus Tomaten und Wurst
Wie Ferrazzuoli sind auch die Rascatielli eine Spezialität der Basilicata, die sich in ganz Italien durch ihre herausrag ...
Ratanhiawurzel
Ratanhiawurzel, getrocknete Wurzel der in Peru, Bolivien und Brasilien wildwachsenden Pflanze "Krameria trianda Ruiz et ...
Ratati mit Hackfleisch
Hackfleisch mit den Zwiebeln andünsten und das vorbereitete Gemüse (ohne Tomaten) anschmoren, würzen, aufgiessen und ...
Wie Ferrazzuoli sind auch die Rascatielli eine Spezialität der Basilicata, die sich in ganz Italien durch ihre herausrag ...
Ratanhiawurzel
Ratanhiawurzel, getrocknete Wurzel der in Peru, Bolivien und Brasilien wildwachsenden Pflanze "Krameria trianda Ruiz et ...
Ratati mit Hackfleisch
Hackfleisch mit den Zwiebeln andünsten und das vorbereitete Gemüse (ohne Tomaten) anschmoren, würzen, aufgiessen und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe