Böhmische Serviettenknödel
4sl Toastbrot, hell | ||
500g Instant-Mehl | ||
1 Ei | ||
25g Frische Hefe | ||
200ml Milch | ||
100ml Mineralwasser | ||
Mehl zum Bearbeiten | ||
1ts Salz | ||
1tb Butter |
Zubereitung:
Toastbrot in 1 cm große Würfel schneiden. Mehl in eine Schüssel
geben. Ei und Toastbrotwürfel dazugeben. Die Hefe in der warmen
Milch auflösen und zum Mehl gießen. Das ganze zu einem glatten Teig
verkneten, dabei nach und nach das Mineralwasser dazugießen. Den gut
durchgekneteten Teig zu einer glatten Kugel formen, wieder in die
Schüssel geben, mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt an einem
warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
Den gegangenen Teig nochmals durchkneten und in vier gleich große
Stücke schneiden. Die Teigstücke durchkneten und zu je einer Rolle
von 15 cm Länge und 3 cm Durchmesser rollen. Die Teigrollen auf ein
Blech setzen und abgedeckt an einem warmen Ort nochmals zehn Minuten
gehen lassen.
Inzwischen in einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz und Butter
aufkochen lassen. Die gegangenen Teigrollen hineingeben, bei mittlerer
Hitze zugedeckt 18-20 Minuten kochen. (Den Topfdeckel nicht öffnen.)
Für die Knödelprobe einen Knödel nach 18 Minuten herausnehmen. Den
Knödel mehrmals mit einer Gabel anstechen, damit die Luft entweichen
kann. Den Knödel mit Küchengarn in der Mitte durchschneiden und
schauen, ob er gar ist, sonst schnell wieder ins kochende Wasser
geben und zugedeckt weitere 1-2 Minuten garen. Danach alle Knödel
mit der Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und jeden
Knödel mehrmals einstechen. Dann mit dem Küchengarn in 1 1/2 cm
dicke Scheiben schneiden. Knödel mit dem Tafelspitz und der Sauce
zusammen servieren.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Essen & Trinken 4/96 erfasst v. Jürgen Kessler
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Eingelegte grüne Walnüsse
Grüne Walnüsse, die noch keine harte Schale gebildet haben, mit einer Gabel zwei- bis dreimal einstechen und drei Woch ...
Eingelegte Grüne Walnüsse
Nimm Walnüsse, so lange die Schalen noch nicht beginnen hart zu werden (und schäle sie). Durchstich die Nüsse (mehrfa ...
Eingelegte grüne Walnüsse (Mittelalterliches Rezept)
Nimm Walnüsse, so lange die Schalen noch nicht beginnen hart zu werden (und schäle sie). Durchstich die Nüsse (mehrfa ...
Grüne Walnüsse, die noch keine harte Schale gebildet haben, mit einer Gabel zwei- bis dreimal einstechen und drei Woch ...
Eingelegte Grüne Walnüsse
Nimm Walnüsse, so lange die Schalen noch nicht beginnen hart zu werden (und schäle sie). Durchstich die Nüsse (mehrfa ...
Eingelegte grüne Walnüsse (Mittelalterliches Rezept)
Nimm Walnüsse, so lange die Schalen noch nicht beginnen hart zu werden (und schäle sie). Durchstich die Nüsse (mehrfa ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe