Sardinenschnitten Verleihnix
1 Dose/n Ölsardinen | ||
100ml Milch | ||
1tb Mehl; gestrichen | ||
100g Käse; gerieben | ||
1 Ei | ||
50g Butter | ||
1tb Olivenöl | ||
8 Scheib. Toastbrot | ||
Q U E L L E: | Aus:Essen wie Gott | |
Gallien | ||
Asterix (Uderzo) | ||
Ehapa-Verlag | ||
Erfasst: Uwe Schultheiss | ||
2:2444/1280.6 - 22.10.94 |
Zubereitung:
Sardinendose öffnen und das Öl in die Schüssel giessen. Die Sardinen
entgräten, in die Schüssel dazugeben und mit dem Öl zu einer Paste
zerdrücken.
Die Milch im Kochtopf langsam erwärmen. Wenn die Milch warm ist, den
Käse und das Mehl einstreuen und mit dem Schneebesen verrühren. Die
Sardinenpaste aus der Schüssel dazugeben und den Topf vom Feuer
nehmen.
Das Ei in eine Tasse schlagen, salzen und pfeffern und mit einer Gabel
schaumig schlagen. Das Ei in den Topf geben und untermischen.
Die Masse in die Schüssel giessen, verrühren und abkühlen lassen.
Die Hälfte der Brotscheiben mit der Sardinenmischung bestreichen und
die anderen Brotscheiben darauflegen.
In der Pfanne die Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Etwas
Öl zugeben, damit sie nicht braun wird. Die Sardinenbrote auf jeder
Seite 5 Minuten braten und heiss servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwetschgenmuscheln
Für die Creme Milch, Zucker, aufgeschlitzten Vanillestengel und herausgekratzte Samen, Eigelb und Maizena in eine Pfanne ...
Zwetschgen-Quark-Auflauf
Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Die Zwetschgen in die Form legen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren ...
Zwetschgen-Quark-Kuchen
Für den Hefeteig die Milch und Hefe leicht erwärmen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Tei ...
Für die Creme Milch, Zucker, aufgeschlitzten Vanillestengel und herausgekratzte Samen, Eigelb und Maizena in eine Pfanne ...
Zwetschgen-Quark-Auflauf
Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Die Zwetschgen in die Form legen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren ...
Zwetschgen-Quark-Kuchen
Für den Hefeteig die Milch und Hefe leicht erwärmen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Tei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe