Bohnen auf altpolnisch
200g grosse weiße Bohnen | ||
Für die Sosse:: | 80g geräucherter Speck | |
30g Zwiebeln | ||
50g getrocknete Pflaumen | ||
20g Mehl | ||
30g Butter | ||
0.125l Fleischbrühe | ||
20g Rosinen | ||
2ts Bienenhonig | ||
2ts Karamel | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Die Bohnen waschen, einweichen, gar kochen.
Für die Sosse den Speck in Streifen schneiden und zusammen mit der
fein geschnittenen Zwiebel anrösten. Die Pflaumen überbrühen,
entkernen und in Streifen schneiden.
Aus Mehl und Butter eine hellbraune Mehlschwitze bereiten, mit der
Brühe verrühren, aufkochen lassen, Speck, Pflaumen, Rosinen, Honig
und Karamel zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Sosse zu den garen Bohnen geben und zusammen etwa 10 Min. dünsten.
Beilagen:
Keine, oder Brot, oder Salzkartoffeln und Bratwurst.
:Notizen (*) :
: : Quelle: "Polnische Spezialitäten"
: : Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau 1979
: : deutsch: Verlag für die Frau, Leipzig 1979
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Finsterbusch
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Auberginenpüree
1. Die Auberginen waschen, die Enden entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 2. In einer Pfanne 4 EL Olive ...
Auberginen-Püree
Auberginen und Tomaten waschen und würfeln. Sie müssen nicht geschält werden. In heissem ghee langsam Zwiebeln und Ingwe ...
Auberginenpüree (Puree D'aubergines)
Den Backofen auf 240°C vorheizen. Jede Aubergine zwei- dreimal mit einem Messer einstechen, damit sie nicht platzt. Die ...
1. Die Auberginen waschen, die Enden entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 2. In einer Pfanne 4 EL Olive ...
Auberginen-Püree
Auberginen und Tomaten waschen und würfeln. Sie müssen nicht geschält werden. In heissem ghee langsam Zwiebeln und Ingwe ...
Auberginenpüree (Puree D'aubergines)
Den Backofen auf 240°C vorheizen. Jede Aubergine zwei- dreimal mit einem Messer einstechen, damit sie nicht platzt. Die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe