Bohnen aus dem Nepal, Bodiko Tarkari
1.5c Trockene Bohnen; über Nacht in Wasser einweichen | ||
abtropfen lassen | ||
2 Zwiebeln; gehackt | ||
2 Knoblauchzehen | ||
3 Tomaten; gehackt | ||
2c Wasser, ca. Menge | ||
3 Milde Peperoni | ||
0.5 Chilischote; gehackt | ||
3 Nelken | ||
0.5ts Kurkuma | ||
0.5ts Korianderpulver | ||
0.5ts Ingwerpulver | ||
0.5ts Garam Masala | ||
2 Lorbeerblätter | ||
Salz | ||
Butterfett; o. Öl | ||
Koriandergrün; gehackt | ||
Trad. Rezept Aus Dem Nepal: | Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Koriander, Kukurma, Ingwer und Garam Masala
vermischen, zu einer Paste verarbeiten.
Butterfett in einem Topf zerlassen, Lorbeerblätter, Peperoni und
Nelken dazugeben und dünsten, bis die Peperoni Farbe annehmen.
Gewürzpaste untermengen und kurz dünsten. Tomaten dazugeben und
einige Minuten dünsten. Wasser darübergeben (Menge anpassen, je
nachdem wieviel Saft die Tomaten geben), gut mischen.
Die eingeweichten und abgetropften Bohnen dazugeben, kurz zum Kochen
bringen. Topf zudecken und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die
Bohnen gar sind und eine dicke Sauce entstanden ist. mit gehacktem
Koriandergrün garnieren und heiss servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spinat-Borretsch-Auflauf
Spinat und Borretsch entstielen und waschen. Die Hälfte der Butter in einem grossen Topf schmelzen und den feingehackte ...
Spinat-Borretsch-Auflauf
Spinat und Borretsch entstielen und waschen. Die Hälfte der Butter in einem grossen Topf schmelzen und den feingehackte ...
Spinatbriefchen mit Pinienkernen
Mehl und Sahne verrühren. In eine Pfanne geben und mit 20 cl Milch verdünnen. bei milder Hitze kochen, bis es eindickt ...
Spinat und Borretsch entstielen und waschen. Die Hälfte der Butter in einem grossen Topf schmelzen und den feingehackte ...
Spinat-Borretsch-Auflauf
Spinat und Borretsch entstielen und waschen. Die Hälfte der Butter in einem grossen Topf schmelzen und den feingehackte ...
Spinatbriefchen mit Pinienkernen
Mehl und Sahne verrühren. In eine Pfanne geben und mit 20 cl Milch verdünnen. bei milder Hitze kochen, bis es eindickt ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe