Saucisson im Wirzmantel auf Kartoffeln
12lg Wirzblätter | ||
Salzwasser; siedend | ||
2 Saucissons; je ca. 380 g | ||
1tb Butter | ||
1 Zwiebel; fein gehackt | ||
600g Fest kochende Kartoffeln in ca. 4cm grossen | ||
Würfeln | ||
3dl Blanchierwasser | ||
0.5 geh. TL Salz | ||
REF: | Betty Bossi Telescoop, 11.10.02 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Wirzblätter portionenweise ca. 3 Minuten blanchieren,
herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen, auf einem
Küchentuch auslegen, flach drücken, die groben Rippen flach
schneiden. Blanchierwasser beiseite stellen.
Pro Saucisson je 6 Blätter überlappend nebeneinander legen, die
Saucissons darauf legen, Seitenränder einschlagen, die Saucissons satt
einwickeln, mit Küchenschnur binden.
Butter in einer grossen Pfanne warm werden lassen. Zwiebel beigeben,
andämpfen. Kartoffelwürfel beigeben, kurz mitdämpfen, Saucissons
darauf legen. Blanchierwasser dazugiessen, aufkochen, salzen.
Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 45 Minuten köcheln.
Saucissons herausnehmen, Küchenschnur entfernen, Saucissons schräg in
ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden, mit den Kartoffeln auf vorgewärmten
Tellern anrichten.
Tipp Restlichen Wirz für eine Gemüsesuppe verwenden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gulasch nach Hans-Gerd Rötters Art (Magyar Gulyas)
Erforderlich ist ein grosser Topf mit Deckel. Ein gutes Gulasch anzurichten ist nicht ganz einfach. Ein gutes Auge, Fin ...
Gulasch nach Tiroler Art
Das Fleisch in eine Schüssel geben. Rotwein, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Nelken und Lorbeerblätter beifügen und zugedeckt ...
Gulasch nach ungarischer Art (*)
Emil Stadler: Gewidmet einem Berufskollegen, dem ich dieses Rezept abgeschaut habe. So wird's gmacht! Die Ragou-Stücke ...
Erforderlich ist ein grosser Topf mit Deckel. Ein gutes Gulasch anzurichten ist nicht ganz einfach. Ein gutes Auge, Fin ...
Gulasch nach Tiroler Art
Das Fleisch in eine Schüssel geben. Rotwein, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Nelken und Lorbeerblätter beifügen und zugedeckt ...
Gulasch nach ungarischer Art (*)
Emil Stadler: Gewidmet einem Berufskollegen, dem ich dieses Rezept abgeschaut habe. So wird's gmacht! Die Ragou-Stücke ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe