Bohneneintopf mit Fenchel (*)
500g Weisse Bohnen | ||
500g Fenchel; (**) | ||
500g Reis | ||
1 Tomate | ||
125ml Olivenöl | ||
8 Knoblauchzehen | ||
Safran | ||
1tb Paprikapulver | ||
Pfeffer | ||
Salz | ||
REF: | Eva Gesine Baur,Anuschka Seifert | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Potaje de habichülas e hinojo - Ein Bohneneintopf der Gitanos.
Weisse Bohnen über Nacht in Wasser einweichen.
Fenchel sorgfältig waschen und kleinschneiden. Einen Topf mit Wasser
aufsetzen und den Fenchel garkochen.
Bohnenwasser abgiessen und die weissen Bohnen in einem zweiten Topf mit
Wasser bedecken und garkochen. Den Fenchel hinzufügen und das
Fenchelwasser beiseite stellen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Hälfte der ganzen,
ungeschälten Knoblauchzehen im Mörser zerstossen und mit der Tomate
fritieren. Mit Paprikapulver bestreuen, alles gut vermischen und in den
Eintopf geben.
Jetzt die restlichen Knoblauchzehen schälen und mit Pfeffer und
Safranfäden im Mörser zerquetschen und zum Eintopf dazugeben.
Das Fenchelwasser bis zu 1 Liter Flüssigkeit (bei 4 Personen)
auffüllen, zum Kochen bringen und den Reis garen.
Zum Schluss den Reis in den Eintopf untermischen. Mit Salz abschmecken
und servieren.
(**) Die Gitanos verwenden nur die kleinen zarten Blattscheiden des
Fenchels, die aus der Erde kommen, man kann aber auch normal grossen
Fenchel aus dem Gemüseladen verwenden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Asienduftende Kürbiscremesuppe
Das Kürbisfleisch würfeln, mit der fein gehackten Zwiebel, dem gewürfelten Knoblauch und zerkleinerten Ingwer im Öl andü ...
Auberginen Ragout mit Tomate, Paprika und Kichererbsen
Die Auberginen längs in 1 cm breite Scheiben schneiden, dann quer in 1 cm breite Streifen. 1/4 cup Öl hoch erhitzen, Aub ...
Aufgeschäumtes Grünkernsüppchen
Den Grünkern über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Dann auf einem Sieb abtropfen lassen. Das Fleisch vom Knochen schne ...
Das Kürbisfleisch würfeln, mit der fein gehackten Zwiebel, dem gewürfelten Knoblauch und zerkleinerten Ingwer im Öl andü ...
Auberginen Ragout mit Tomate, Paprika und Kichererbsen
Die Auberginen längs in 1 cm breite Scheiben schneiden, dann quer in 1 cm breite Streifen. 1/4 cup Öl hoch erhitzen, Aub ...
Aufgeschäumtes Grünkernsüppchen
Den Grünkern über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Dann auf einem Sieb abtropfen lassen. Das Fleisch vom Knochen schne ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe