Bohneneintopf mit Hackfleisch - Chili con carne





500g rote Bohnen; getrocknet | ||
Salz | ||
1g Paprika; grün | ||
2md Zwiebeln | ||
3 Knoblauchzehen | ||
2tb Olivenöl | ||
600g Rinderhack | ||
1ts Chili; gemahlen | ||
1ts Kreuzkümmel; gemahlen | ||
1ts Oregano | ||
800g Tomaten a.d. Dose; geschält | ||
0.5l Fleischbrühe | ||
1bn Koriander oder Petersilie |
Zubereitung:
Die getrockneten Bohnen in reichlich Wasser ca. 12 Std. einweichen
(evtl.
über Nacht). Danach die Bohnen abgiessen, in Salzwasser etwa 1 Std.
weich kochen, dann abtropfen lassen. Die Paprika putzen, waschen und
klein würfeln. Die Zwiebeln schälen und hacken. Den Knoblauch
schälen. Das Öl in einem Topf erhitzen, das Hackfleisch unter Rühren
5 min braten. Die Paprika und die Zwiebeln untermischen, den Knoblauch
dazudrücken. 10 min bei schwacher Hitze weiterkochen, dabei öfter
umrühren. mit Salz, Chili, Kreuzkümmel und Oregano kräftig würzen.
Die Tomaten samt Saft dazugeben und zerdrücken. Die Brühe und die
Bohnen hinzufügen und alles in einem offenen Topf ca. 15 min köcheln
lassen. Dabei öfter umrühren. Koriander oder Petersilie waschen,
trockenschütteln, die Blätter hacken und unter das Chili mischen .
Evtl. nachschmecken. mit Baguette oder in Tacos gefüllt servieren.
Hinweis: pro Portion ca. 350 kcal, 29 g Eiweiss, 6 g Fett, 41 g Kh.
Nach neueren Erkenntnissen weiss man, das Hülsenfrüchte - "bissfest"
zubereitet (also nicht mehrfach aufgekocht) und in üblichen Mengen
verzehrt - sich kaum auf den Blutzucker auswirken. Wer sich hier aber
nicht sicher ist und Erfahrungen sammeln möchte, der sollte durch
Blutzuckerkontrollen vor und nach der Mahlzeit abklären, inwieweit
sich die Kidneybohnen bei ihm auswirken, bzw. inwieweit er diese mit
Tabletten oder Insulin abdecken sollte. Nach Angaben der Dt.
Diabetes-Gesellschaft entsprechen 25 g Kidneybohnen (Trockengewicht)
einer Be. Für das obige Rezept wären das 2,5 Be in Form von
Kidneybohnen. Wegen des sehr hohen Gehalts an Ballaststoffen kommt es
aber kaum - und dazu erst nach vielen Stunden - zu einem
Blutzuckeranstieg. In manchen Diabeteskliniken wird daher Diabetikern,
die mit Insulin oder Tabletten vom Typ Sulfonylharnstoffe behandelt
werden, empfohlen, diese Menge zu verdoppeln oder sogar zu
verdreifachen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: 5 Stern(e)
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Armer Ritter (Martin Dalsass)
Eier mit Zucker aufschlagen, Vanillesamen und Zitronenzeste zugeben. Nach und nach Milch und Rahm unterschlagen, bis ein ...
Arni kokkinisto
Das Fleisch in grobe Würfel schneiden und 4 Stunden in dem Wein marinieren. Etwas Öl erhitzen. Das Fleisch gu ...
Arni Lemonato (Griechische Lammkeule mit Zitrone)
Das Rezept ist für 6-8 Portionen. Ofentemperatur: 180 GradC Garzeit: 2 1/2 Stunden Die Lammkeule mit einem feu ...
Eier mit Zucker aufschlagen, Vanillesamen und Zitronenzeste zugeben. Nach und nach Milch und Rahm unterschlagen, bis ein ...
Arni kokkinisto
Das Fleisch in grobe Würfel schneiden und 4 Stunden in dem Wein marinieren. Etwas Öl erhitzen. Das Fleisch gu ...
Arni Lemonato (Griechische Lammkeule mit Zitrone)
Das Rezept ist für 6-8 Portionen. Ofentemperatur: 180 GradC Garzeit: 2 1/2 Stunden Die Lammkeule mit einem feu ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe