Bohneneintopf mit Lammfleisch
1.2kg Lammkeule | ||
1bn Suppengrün | ||
2 Knoblauchzehen | ||
4 Pfefferkörner | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
1 Zwiebel | ||
300g grüne Bohnen | ||
500g Kartoffeln (mehligkochend) | ||
2tb Öl | ||
250g dicke Bohnen (TK) | ||
1bn Bohnenkraut | ||
1tb Rotweinessig | ||
0.5bn Petersilie, glatte |
Zubereitung:
Lammkeule waschen, Suppengrün putzen und in Stücke schneiden,
Knoblauchzehen pellen. Fleisch mit Suppengrün, Pfefferkörnern und 1
Knoblauchzehe in einen Kochtopf geben, mit Wasser bedecken, salzen,
auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und 1 1/2
Std. auf 1 kochen lassen. (Im Schnellkochtopf 30 - 40 Min.)
Zwiebel pellen und würfeln, grüne Bohnen putzen und in 2 cm lange
Stücke schneiden, Kartoffeln schälen und würfeln.
Öl in einem Kochtopf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen und
die Zwiebel darin andünsten. Die gefrorenen dicken Bohnen, die grünen
Bohnen und Kartoffelwürfel dazugeben, ebenfalls andünsten. 1/2 l von
der Lammbrühe dazugiessen. Bohnenkraut und 1 durchgepresste
Knoblauchzehe dazugeben und alles 30 Min. auf 1 oder Automatik-
Kochstelle 5 - 6 garen.
Lammfleisch mit einem scharfen Messer vom Knochen schneiden und
würfeln, unter den Bohneneintopf mischen. Wenn nötig, noch etwas von
der Lammbrühe dazugiessen und mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Petersilie waschen, zupfen, gut trocknen und im Universalzerkleinerer
hacken. Bohnenkraut herausnehmen, Petersilie untermischen. Gut
abschmecken.
: : P4
:Notizen (*) : Quelle: Winke & Rezepte 01 / 99
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
:Notizen (**) : Erfasst: Lothar Schäfer
: : (Lothar.Schäfer@ruhr-uni-bochum.de)
:Zusatz : Zubereitungszeit
: : 45 Minuten
:Pro Person ca. : 656 kcal
:Pro Person ca. : 2755 kJoule
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zanzarelli (Suppe)
Den geriebenen Käse, das Semmelmehl und die geschlagenen Eier vermengen. Die Masse sollte einen nicht zu dicken Teig erg ...
Zaren-Plinsen (Zarskije bliny)
Die Butter zerlassen und mit den Eigelben - stets in eine Richtung rührend - gut verquirlen, bis die Masse schäumt. ...
Zarte Steaks
Pfanne und etwas Fett, das sich stark erhitzen lässt ohne gleich zu verbrennen, also keine Butter! Natürlich nur so ...
Den geriebenen Käse, das Semmelmehl und die geschlagenen Eier vermengen. Die Masse sollte einen nicht zu dicken Teig erg ...
Zaren-Plinsen (Zarskije bliny)
Die Butter zerlassen und mit den Eigelben - stets in eine Richtung rührend - gut verquirlen, bis die Masse schäumt. ...
Zarte Steaks
Pfanne und etwas Fett, das sich stark erhitzen lässt ohne gleich zu verbrennen, also keine Butter! Natürlich nur so ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe