Bohneneintopf mit Paprika
500g Weisse Bohnen | ||
2l Wasser | ||
250g Zwiebeln | ||
250g Rote Paprika | ||
40g Pfefferschoten | ||
5 Knoblauchzehen | ||
3tb Öl | ||
3 Lorbeerblätter | ||
2 Rosmarinzweige | ||
1tb Kümmel | ||
300g Creme fraiche | ||
1tb Tomatenmark | ||
2tb Paprikamark | ||
Salz |
Zubereitung:
Bohnen über Nacht im Wasser einweichen. Dann zugedeckt 1,5 Stunden garen.
Zwischendurch abschäumen.
Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Paprikas in Streifen
schneiden. Pfefferschoten längs halbieren, Kerne entfernen und gut
abspülen. Knoblauch schälen und längs halbieren.
Öl in einem schweren Topf mässig erhitzen; Zwiebeln, Paprika und
Pfefferschoten zusammen mit dem Knoblauch andünsten. Lorbeer und Rosmarin
zufügen, mit Kümmel und Salz würzen.
Die Bohnen mit ihrem Wasser zufügen. Creme fraiche mit Tomaten- und
Paprikamark verrühren und unter die Bohnen mischen. Mit Salz würzen.
Den Topf verschliessen und in den Backofen auf die unterste Schiene
stellen. Bei 175GradC ca. 1,5 Stunden garen lassen.
* Quelle: Aus: Das grosse Buch der - Vollwertküche
- Naumann & Göbel
** Gepostet von Holger Hunger
Date: Fri, 02 Dec 1994
Erfasser: Holger
Datum: 19.01.1995
Stichworte: Eintopf, Bohnen, P5
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Quitten-Gelee
Quitten mit einem Tuch abreiben, waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und kleinschneiden. Mit Wasser bedeckt bei mäs ...
Quittengelee (mit Wein)
Quitten waschen, abreiben und ohne Bluetenstände drei Zentimeter gross schneiden. In Wasser mit Weisswein und Vanillesch ...
Quittengelee mit Rum
Den Quittensaft langsam erhitzen, den Zucker gleichmässig einrieseln lassen. Den Saft der Zitrone dazugeben. Das Gan ...
Quitten mit einem Tuch abreiben, waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und kleinschneiden. Mit Wasser bedeckt bei mäs ...
Quittengelee (mit Wein)
Quitten waschen, abreiben und ohne Bluetenstände drei Zentimeter gross schneiden. In Wasser mit Weisswein und Vanillesch ...
Quittengelee mit Rum
Den Quittensaft langsam erhitzen, den Zucker gleichmässig einrieseln lassen. Den Saft der Zitrone dazugeben. Das Gan ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe