Bohnengratin
250g Weisse Bohnen | ||
1.5l Wasser (1) | ||
1l Wasser (2) | ||
2tb Eingesottene Butter | ||
500g Schaffleisch, grob gehackt | ||
1 Zwiebel, gehackt | ||
1 Knoblauchzehe, gepresst | ||
2tb Tomatenpüree | ||
1tb Senf, scharf | ||
1tb Weissmehl | ||
2dl Rotwein, herb | ||
2tb Paniermehl | ||
2tb Butter | ||
Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung:
Bohnen über Nacht in Wasser (1) einweichen. Das Wasser abschütten,
in Wasser (2) weichkochen, Das Wasser abschütten, aber aufbewahren.
Eingesottene Butter schmelzen, das Fleisch hellbraun ringsum anbraten.
Zwiebel, Knoblauch, Tomatenpüree, Senf dazu geben und einige Minuten
durchdämpfen.
Bohnen beigeben. Das Weissmehl darüberstreuen, untermengen, mit dem
Wein ablöschen. Soviel Bohnenkochwasser zugeben, dass 2/3 der Speise
davon bedeckt wird. 30 Minuten köcheln lassen.
In eine gut gefettete Auflaufform geben, eventuell noch etwas
Bohnenkochwasser zugeben. Mit dem Paniermehl und mit Butterflöckchen
bestreut im auf 180 GradC vorgeheizten Ofen 20 Minuten gratinieren.
Portionen: 4
* Nach: K.Rüegg, W.O. Feisst,
Winterrezepte und Geschichten, Müller
Rüschlikon, 1993, ISBN 3-275-01072-7
** From: R.GAGNAUX@link-ch1.aworld.de (Rene Gagnaux)
Date: Sun, 16 Jan 1994 12:00:00 +0200
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Rene
Datum: 01.02.1994
Stichworte: Gemüse, Gratin, Hülse, Fleisch, zer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Alles über Kartoffeln - Teil 4
Hansa Festkochende mittelfrühe Sorte. Die länglichen Knollen haben eine genetzte gelbe Schale, gelbes Fleisch ...
Allgäuer Gemüse-Käse-Salat
Paprikaschotte entkernen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Beides nac ...
Allgäuer Käseeier auf Spinatpüree
Knapp 1 l Wasser zum Kochen bringen. Essig hinzufügen und die aufgeschlagenen Eier einzeln dazugeben. Die Eier soll ...
Hansa Festkochende mittelfrühe Sorte. Die länglichen Knollen haben eine genetzte gelbe Schale, gelbes Fleisch ...
Allgäuer Gemüse-Käse-Salat
Paprikaschotte entkernen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Beides nac ...
Allgäuer Käseeier auf Spinatpüree
Knapp 1 l Wasser zum Kochen bringen. Essig hinzufügen und die aufgeschlagenen Eier einzeln dazugeben. Die Eier soll ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe