Bohnen-Kartoffel-Eintopf
100g Zwiebeln | ||
2 Knoblauchzehen | ||
60g Getrocknete Tomaten | ||
1 Rote Pfefferschoten (evtl. mehr) | ||
300g Brechbohnen | ||
500g Festkochende Kartoffeln | ||
1kg Dicke Bohnen in der Schale (netto 250 g Bohnenkerne) | ||
0.5bn Glatte Petersilie | ||
0.5bn Bohnenkraut | ||
3tb Öl | ||
1.25l Gemüsefond | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
1. Die Zwiebeln pellen und grob würfeln. Den Knoblauch pellen und fein
hacken. Die getrockneten Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Die Pfefferschoten längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Die
Brechbohnen putzen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Kartoffeln
schälen und in 1 cm grosse Würfel schneiden. Die dicken Bohnen palen.
Petersilie und Bohnenkraut von den Stielen zupfen und grob hacken.
2. Das Öl in einem grossen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch,
getrocknete Tomaten und Pfefferschoten unter Wenden darin andünsten.
Mit Gemüsefond auffüllen und einmal aufkochen. Brechbohnen und
Kartoffeln dazugeben und 15 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt
garen. Dann die dicken Bohnen zugeben und weitere 15 Minuten bei milder
Hitze garen. Zuletzt die Petersilie und das Bohnenkraut unterheben und
den Eintopf herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen.
Dazu passt geröstetes Bauernbrot.
:Nährwerte
:Fett in g: 6
:Kohlenhydrate in g: 19
:kcal: 164
:kJ: 688
:Zubereitungszeit 60 min
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Heidelbeersuppe
Beeren waschen, mit Zitronenschale in ca. eineinhalb Liter Wasser garkochen. Kartoffelmehl mit etwas Wasser anrühren, i ...
Heidelbeersuppe
Die Heidelbeeren in einer Schüssel unter kaltem Wasser waschen, entstielen, Blätter entfernen und auf einem Sieb abtropf ...
Heisse Suppen, Schtschi
Die seit über tausend Jahren unter dem Sammelnamen Schtschi bekannten Suppen sind auch heute noch die wichtigsten der he ...
Beeren waschen, mit Zitronenschale in ca. eineinhalb Liter Wasser garkochen. Kartoffelmehl mit etwas Wasser anrühren, i ...
Heidelbeersuppe
Die Heidelbeeren in einer Schüssel unter kaltem Wasser waschen, entstielen, Blätter entfernen und auf einem Sieb abtropf ...
Heisse Suppen, Schtschi
Die seit über tausend Jahren unter dem Sammelnamen Schtschi bekannten Suppen sind auch heute noch die wichtigsten der he ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe