Bohnen-Knoblauchpüree
250g Getrocknete weiße Bohnen | ||
2 Schalotten, klitzeklein geschnitten | ||
5 Knoblauchzehen (mindestens!) | ||
1 Becher Süße Sahne | ||
4tb Olivenöl | ||
1pn Cayennepfeffer | ||
1 Zitrone; den Saft | ||
Salz, Pfeffer | ||
Etwas Wasser oder Brühe |
Zubereitung:
Weisse Bohnen eine Stunde in Wasser einweichen und abgiessen. Dann mit
frischem Wasser, etwas Salz und kleingeschnittenen Schalotten gar
kochen. Je nach Beschaffenheit der Bohnen dauert das mindestens eine
Stunde.
Wasser abgiessen - Sahne, Olivenöl und gehackten Knoblauch dazu und
alles pürieren. Mit Salz, Pfeffer, etwas Cayennepfeffer und
Zitronensaft abschmecken.
Während des Ausmixens etwas Wasser oder Brühe dazugeben, denn die
Sahne reicht als Flüssigkeit nicht.
Das Püree sollte eine leicht dickflüssige Konsistenz haben. Wer
möchte, gibt noch etwas Butter dazu.
Das Bohnenpüree ist eine ideale Beilage zu:
- Gebratenen Schweinekoteletts - Lachsfilets - Scampis in Knoblauch
gebraten - Bratwurst Auch lecker: Bohnenpüree auf geröstetes
Weissbrot schmieren oder kleine Kirschtomaten damit füllen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pariser Kartoffeln
Die Kartoffeln schälen und mit Hilfe eines Parisienausstechers Kartoffelkuge]n ausstechen. Diese in Salzwasser al de ...
Parmigiana: Auberginen-Tomaten-Auflauf mit Mozzarella
Schalottenwürfel 600 ml Rotwein 200 ml Portwein 2 St. Würfelzucker 2 Thymianzweiglein 350 ml Kalbsfond 70 g Kalte ...
Paste aus Ligurien
Die Brötchen zerkrümeln und mit dem Essig einweichen. Mit den geschälten Knoblauchzehe, dem Basilikum und der Peters ...
Die Kartoffeln schälen und mit Hilfe eines Parisienausstechers Kartoffelkuge]n ausstechen. Diese in Salzwasser al de ...
Parmigiana: Auberginen-Tomaten-Auflauf mit Mozzarella
Schalottenwürfel 600 ml Rotwein 200 ml Portwein 2 St. Würfelzucker 2 Thymianzweiglein 350 ml Kalbsfond 70 g Kalte ...
Paste aus Ligurien
Die Brötchen zerkrümeln und mit dem Essig einweichen. Mit den geschälten Knoblauchzehe, dem Basilikum und der Peters ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe