Scherhaufen

 
Bikuitteig: 4 Eier, getrennt
  100g Zucker (evt. 120 g)
  100g Mehl (evt. 120 g)
  1 Msp. Salz
  1 Msp. Backpulver
 
Füllung: 0.25l Milch
  120g Zucker
  1 Becher Vanillezucker
  2 Eier
  30g Butter (1)
  200g Butter (2)
  4tb Pfirsichlikör
  1 Dose/n Pfirsiche (850 ml)
  1 Becher Schokoladenglasur



Zubereitung:
Biskuitteig herstellen und in der Springform bei 180oC 40-45 Minuten
backen.
Den erkalteten Boden teilen: 1/3 für den Boden lassen, 2/3 in Würfel
schneiden.
Für die Creme Eier verquirlen und die Milch mit der Butter (1), Zucker
und Vanillezucker zum Kochen bringen. 1 Minute unter Rühren
(Schneebesen) kochen, dann erkalten lassen.
Die zimmerwarme Butter (2) schaumig rühren, die zimmerwarme Creme und
den Likör löffelweise dazurühren. Pfirsiche kleinwürfeln und mit
den Biskuitwürfeln unter die Creme mischen. Diese Masse auf den
Biskuitboden häufen und einen Hügel formen. Im Kühlschrank kalt
stellen. mit Schokoguss überziehen.

Anmerkung:
"Scher" ist die niederbayerische Bezeichnung für "Maulwurf". Die Torte
soll also aussehen wie ein Maulwurfshügel.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Rüebli-Creme Royale
Die ganzen Haselnüsse in einer Bratpfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze leicht rösten, abkühlen lassen und grob hacke ...
Rüebli-Müesli mit Sanddorn
Joghurt und Sanddornmark verrühren. Hafer und Hirse beifügen, zehn Minuten quellen lassen. Mit Rüebli, Apfel und Sul ...
Rujak Manis - Obst-Gemüse-Salat mit Palmzucker-Dressing
Den Palmzucker schmelzen und gegebenenfalls mit etwas Wasser verdünnen, kalt stellen. Die Peperoni fein hacken und wie ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe