Bohnen-Pilz-Gemüse
1kg Prinzess- oder Buschbohnen | ||
2ts Salz | ||
200g Schalotten | ||
200g Pfifferlinge | ||
4 Zweige Bohnenkraut | ||
4tb Essigessenz (25%) | ||
750ml Wasser |
Zubereitung:
Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen
lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten schälen und
halbieren. Pfifferlinge putzen und waschen. Bohnen, Bohnenkraut,
Schalotten und Pfifferlinge in Einmachgläser (Anzahl entsprechend
Servings) schichten. Essigessenz in Wasser geben. Die Flüssigkeit mit
Salz kräftig abschmecken und über das Gemüse giessen, so dass es gerade
bedeckt ist. Die Gläser verschliessen. In einen Einkochtopf stellen
und Wasser einfüllen. Den Topf verschliessen und die Gläser 60 Minuten
bei 95oC zukochen.
Das Bohnen-Pilz-Gemüse hält sich mindestens 6 Monate und schmeckt
kalt und warm.
* Quelle: Bäckerblume gepostet von
Jörg Weinkauf
Erfasser: Jörg
Datum: 18.12.1996
Stichworte: Aufbau, Gemüse, Pilze, P2
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Brombeer-Birnen-Konfitüre mit Thymian
Die Brombeeren verlesen, vorsichtig waschen, abtropfen lassen. Die Birnen in kleine Stückchen schneiden. Die Fruchtmasse ...
Brombeer-Birnen-Konfitüre mit Thymian
Die Brombeeren verlesen, vorsichtig waschen, abtropfen lassen. Die Birnen in kleine Stückchen schneiden. Die Fruchtmasse ...
Brombeercreme
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Brombeeren verlesen, 200 g davon mit 1 El Cassis und 2 El Zucker mischen, einmal ...
Die Brombeeren verlesen, vorsichtig waschen, abtropfen lassen. Die Birnen in kleine Stückchen schneiden. Die Fruchtmasse ...
Brombeer-Birnen-Konfitüre mit Thymian
Die Brombeeren verlesen, vorsichtig waschen, abtropfen lassen. Die Birnen in kleine Stückchen schneiden. Die Fruchtmasse ...
Brombeercreme
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Brombeeren verlesen, 200 g davon mit 1 El Cassis und 2 El Zucker mischen, einmal ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe