Bohnensalat auf Cicorino rosso
150g Getrocknete weisse Bohnen | ||
6 Salbeiblätter | ||
3tb Olivenöl; (1) | ||
1 Knoblauchzehe | ||
2 Schalotten | ||
6 Thymianzweige | ||
0.5bn Petersilie | ||
3tb Zitronensaft | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
1 geh. TL Senf | ||
1dl Olivenöl; (2) | ||
75g Magere Bratspecktranchen | ||
2md Cicorino rosso-Köpfchen | ||
2 Toastbrotscheiben | ||
1tb Butter | ||
REF: | Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 02/98 | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Die Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Am
nächsten Tag abschütten und in eine Pfanne geben. Salbeiblätter,
Olivenöl (1) und soviel Wasser dazugeben, dass die Bohnen gut
zweifingerhoch bedeckt sind. Zugedeckt weich kochen; dies dauert je
nach Alter und Qualität der Bohnen anderthalb bis zwei Stunden.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Schalotten ebenfalls
schälen, hacken, dann in ein Siebchen geben und unter warmem Wasser
kurz spülen. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die
Petersilie fein hacken. Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Senf und Olivenöl
(2) zu einer Sauce rühren. Knoblauch, Schalotten, Thymian und
Petersilie beifügen.
Die Bohnen abschütten und gut abtropfen lassen. Noch warm mit der
Sauce mischen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Den Speck in Streifchen schneiden. In einer beschichteten Bratpfanne im
eigenen Fett knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Unter den Bohnensalat mischen.
Die Cicorino rosso-Blätter waschen und gut abtropfen lassen. Das
Toastbrot klein würfeln. In der warmen Butter goldbraun rösten.
Den Cicorino rosso auf einer Platte auslegen. Den Bohnensalat mitsamt
Sauce darauf verteilen und mit den Brotcroutons bestreuen. Sofort
servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spanferkelcarré mit Sommergemüse und Pfifferlingen
Am besten das Carre vom Metzger auslösen lassen und aus den zerkleinerten Fleisch- und Fettabfällen sowie dem zerkleiner ...
Spanferkelkoteletts mit Pilzrisotto
40 Minuten, einfach Den Spanferkelrücken von Fett und Sehnen befreien und in 1,5 cm dicke Koteletts schneiden. Diese mi ...
Spanische Crostata
300 g Schafskäse 10 tb Weisswein Salz Pfeffer, weiss, frisch - gemahlen 3 Knoblauchzehe ...
Am besten das Carre vom Metzger auslösen lassen und aus den zerkleinerten Fleisch- und Fettabfällen sowie dem zerkleiner ...
Spanferkelkoteletts mit Pilzrisotto
40 Minuten, einfach Den Spanferkelrücken von Fett und Sehnen befreien und in 1,5 cm dicke Koteletts schneiden. Diese mi ...
Spanische Crostata
300 g Schafskäse 10 tb Weisswein Salz Pfeffer, weiss, frisch - gemahlen 3 Knoblauchzehe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe