Schlehenlikör
200g reife Schlehen, | ||
die schon Frost mitbekommen haben | ||
150g weißer Kandis | ||
1 Vanillestange | ||
1 Flasche Korn |
Zubereitung:
Die Schlehen gut waschen und mit dem Kandis in eine Flasche geben, dann die
aufgeschlitzte Vanillestange hinzufügen und alles mit Korn übergießen. Die
Flasche verkorken und mindestens 2 Monate stehen lassen. Dann nach Wunsch den
Likör in eine Likörflasche filtern.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Handbuch für die Früchtezeit, Pfeifer & Langen,
: : Köln
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lammkeule in Dinkelbier
: Die Keule salzen und pfeffern. : Die Keule braten. : Das Fleisch ruhen lassen. : In Scheiben schneiden und auf einer P ...
Lammkeule in Weisswein und Armagnac
Knoblauchzehen in Stifte, Speck in Streifen schneiden und beides in Salz und Pfeffer wenden. Die Lammkeule damit spicken ...
Lammkeule italienisch
Die Lammkeule mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch einreiben. In einem Bräter in heissem Kokosfett anbraten, Zwie ...
: Die Keule salzen und pfeffern. : Die Keule braten. : Das Fleisch ruhen lassen. : In Scheiben schneiden und auf einer P ...
Lammkeule in Weisswein und Armagnac
Knoblauchzehen in Stifte, Speck in Streifen schneiden und beides in Salz und Pfeffer wenden. Die Lammkeule damit spicken ...
Lammkeule italienisch
Die Lammkeule mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch einreiben. In einem Bräter in heissem Kokosfett anbraten, Zwie ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe