Schmetterlingshuhn auf Texanische Art

  4 Knoblauchzehen
  1tb Getrockneter Oregano
  1ts Cayennepfeffer
  1tb Paprikapulver, süß
  1ts Pfeffer aus der Mühle
  2tb Olivenöl
  1 Poularde (ca. 1,5 kg)
  1 Zitrone
   Salz



Zubereitung:
1. Für die Marinade Knoblauch durch eine Presse drücken und mit
Oregano, Cayennepfeffer, Paprika, Pfeffer und Öl verrühren.

2. Die Poularde mit einer Geflügel- oder Küchenschere am Rückgrat
entlang aufschneiden. Mit der Hautseite nach oben auf der Arbeitsplatte
ausbreiten und das Brustbein mit der Hand kräftig drücken, um es zu
brechen. Je einen Metall-Schaschlikspiess durch Schenkel und Brust
stecken, um die flache Form zu erhalten.

3. Den Saft einer Zitrone auspressen. Das Huhn in eine flache
Auflaufform legen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit der Marinade
auf beiden Seiten einstreichen. Mit Klarsichtfolie abdecken und 3-4
Stunden bei Zimmertemperatur oder besser über Nacht im Kühlschrank
ziehen lassen.

4. Das Huhn auf beiden Seiten salzen und mit der Hautseite nach unten
in die Form oder in die Fettpfanne des Backofens legen und auf die
unterste Einschubleiste in den kalten Backofen schieben. Den Ofen auf
180 Grad einstellen und das Huhn 60-70 Minuten braten. Nach 30 Minuten
das Fleisch wenden. Zwischendurch mit dem Bratensaft begiessen. Die
Poularde ist gar, wenn der beim Anstechen der Keulen austretende Saft
nicht mehr blutig ist.

TIPP:

Mit Weisskohlsalat und warmem Knoblauchbrot servieren. Als Getränk
passt ein Bier oder ein schlichter Rotwein.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde, 30 Minuten (plus Marinierzeit)



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Wachtel mit Apfel-Walnuss-Füllung
* Äpfel schälen und fein hacken. * Mit Paniermehl, Apfelmus und Nüssen mischen. * Die Mischung mit 1 Zentiliter Calva ...
Wachtel mit Knoblauchzehen und Steinpilzen
-- Elsass, Die Auberge de l'Il, -- ISBN 3 430 13743 8, -- Sonderausgabe 1986, erfasst -- von Michael H ...
Wachtelcrêpinette auf Selleriepüree mit Portweinsauce...
1. Für die Geflügelfarce 50 Gramm Hähnchenbrustfilet klein schneiden und separat mit 50 Gramm Sahne im Tiefkühlfach ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe