Schneeflöckchen-Windbeutelchen
0.125l Milch | ||
50g Butter oder Margarine | ||
1pk Vanillezucker | ||
1 Msp. Salz | ||
75g Mehl | ||
2 (-3) Eier | ||
250g Magerquark | ||
75 Zucker | ||
250g Sahne | ||
1 Schattenmorellen | ||
1 Schuss Portwein |
Zubereitung:
(*) Zutaten für ca. 12 kleine Windbeutel 1. Milch mit Fett,
Vanillezucker und Salz in einen Topf geben. Zum Kochen bringen und
einmal aufkochen lassen. Das Mehl auf einmal zugeben. Bei starker Hitze
so lange Rühren bis sich der Teig als Kloss vom Topfboden löst. Den
Teig in eine Schüssel geben und die Eier nach und nach unterrühren.
2. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig in eine Spritztüte mit
grosser Rosettentuelle füllen und damit kleine Tupfen auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Windbeutel im Ofen in ca.
10-20 Minuten goldgelb backen.
3. Magerquark mit Zucker verrühren. Sahne steifschlagen.
Schattenmorellen über ein Sieb abgiessen. Quark mit Kirschen und
Portwein verrühren und zuletzt die Sahne unterheben.
4. Windbeutel aufschneiden, mit der Kirsch-Quark-Sahne füllen. Die
fertigen Windbeutelchen mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit ca. 50 Minuten Pro Windbeutel ca. 210 kcal,F 11 g,EW 6
g, KH 19 g
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/gäste-feste/archiv/200
1/12/17/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gedeckter Apfelkuchen II
Teig: In der Reihenfolge der Zutaten verrühren. Streusel: Zutaten mit der Hand zu einer bröseligen Masse kneten ...
Gedeckter Apfelkuchen III (Oberschwaben)
Das gesiebte Mehl, Zucker (1), Butter, Ei und Salz verkneten und im Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen. 2/3 des Teig ...
Gedeckter Apfelkuchen Mel
Den Teig eine Stunde vor Gebrauch zubereiten und kühl stellen: Mehl, Zucker und Zimt mischen. Kalte Butterstücke beigebe ...
Teig: In der Reihenfolge der Zutaten verrühren. Streusel: Zutaten mit der Hand zu einer bröseligen Masse kneten ...
Gedeckter Apfelkuchen III (Oberschwaben)
Das gesiebte Mehl, Zucker (1), Butter, Ei und Salz verkneten und im Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen. 2/3 des Teig ...
Gedeckter Apfelkuchen Mel
Den Teig eine Stunde vor Gebrauch zubereiten und kühl stellen: Mehl, Zucker und Zimt mischen. Kalte Butterstücke beigebe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe