Schnitten, gebäht
3 Semmeln; altbacken | ||
2 Eigelb; (bis 3) | ||
Fleischbrühe | ||
Schnittlauch oder Muskatnuß |
Zubereitung:
Man schneidet drei Semmeln in feine Schnitten, und röstet solche in
einer Röhre oder auf dem Roste schön gelb, hernach verrührt man in
der zum Auftragen bestimmten Schüssel zwei bis drei Eidotter mit ein
wenig Wasser, gibt die Schnitten darein, giesst mit guter kochender
Fleischbrühe auf, und würzt mit Schnittlauch oder Muskatnuss. - Die
Eier können auch wegbleiben.
: Antiqua - Verlag
:erfasst: tom
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rhabarberkuchen
Zunächst den frischen Rhabarber putzen, waschen und in Würfel schneiden. In eine Schüssel geben, den Zucker darüber schü ...
Rhabarberkuchen
Für den Teig: Fett und Zucker mit den Quirlen des Handrührers hell und cremig schlagen. Eier unterrühren. Mehl und Backp ...
Rhabarberkuchen
Milch und Margarine erhitzen und abkühlen lassen. Eier, Vanillezucker, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät schaumig rü ...
Zunächst den frischen Rhabarber putzen, waschen und in Würfel schneiden. In eine Schüssel geben, den Zucker darüber schü ...
Rhabarberkuchen
Für den Teig: Fett und Zucker mit den Quirlen des Handrührers hell und cremig schlagen. Eier unterrühren. Mehl und Backp ...
Rhabarberkuchen
Milch und Margarine erhitzen und abkühlen lassen. Eier, Vanillezucker, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät schaumig rü ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe